Spannend.
Das Cover von Yellowface finde ich minimalistisch schön. Es fällt sofort auf, prägt sich ein und passt hervorragend zum Buchtitel.
R.F. Kuangs Schreibstil ist wahnsinnig gut, dass sie gut mit Wörtern umgehen kann, hat sie bereits bei Babel eindrucksvoll bewiesen. An Yellowface gefällt mir auf den ersten Blick (Leseprobe) bereits besser, dass die Leserschaft direkt angesprochen wird, was mich emotional bereits packen konnte und auch insgesamt habe ich das Gefühl, dass Yellowface mehr auf das Erleben abzielt und mich somit auch eben auf der emotionalen Ebene abholen kann (was mir bei Babel damals fehlte).
Die Charakterentwicklung empfinde ich dabei besonders spannend, denn bisher wirkt June noch nicht sonderlich sympathisch auf mich. Ihre negativen Gedanken gegenüber Athena, die selbst gutes Handeln von ihr negativ deutet, wirken eher unsympathisch. Dahingehend würde mich interessieren, ob June ihre Meinung zu Athena im Laufe der Geschichte ändert, ob sie erkennt, dass Athena wirklich eine Freundin in ihr gesehen hat (oder ob wir als Lesende erkennen, dass Athena wirklich alle von 'oben herab' behandelt hat und sie June nur als Freundin hatte, weil sie für sie keine Konkurrenz war).
Und dann bleibt natürlich die Frage, was macht June mit dem Manuskript. Der Klappentext deutet bereits an, dass sie das Manuskript bearbeiten und veröffentlichen wird. Doch wie weit geht sie dann? Welches Lügenkonstrukt wird sich aufbauen? Und kommt der Punkt an dem da Lügenhaus zusammenbricht?
Leseprobe und Klappentext machen auf jeden Fall Lust auf die ganze Geschichte!
R.F. Kuangs Schreibstil ist wahnsinnig gut, dass sie gut mit Wörtern umgehen kann, hat sie bereits bei Babel eindrucksvoll bewiesen. An Yellowface gefällt mir auf den ersten Blick (Leseprobe) bereits besser, dass die Leserschaft direkt angesprochen wird, was mich emotional bereits packen konnte und auch insgesamt habe ich das Gefühl, dass Yellowface mehr auf das Erleben abzielt und mich somit auch eben auf der emotionalen Ebene abholen kann (was mir bei Babel damals fehlte).
Die Charakterentwicklung empfinde ich dabei besonders spannend, denn bisher wirkt June noch nicht sonderlich sympathisch auf mich. Ihre negativen Gedanken gegenüber Athena, die selbst gutes Handeln von ihr negativ deutet, wirken eher unsympathisch. Dahingehend würde mich interessieren, ob June ihre Meinung zu Athena im Laufe der Geschichte ändert, ob sie erkennt, dass Athena wirklich eine Freundin in ihr gesehen hat (oder ob wir als Lesende erkennen, dass Athena wirklich alle von 'oben herab' behandelt hat und sie June nur als Freundin hatte, weil sie für sie keine Konkurrenz war).
Und dann bleibt natürlich die Frage, was macht June mit dem Manuskript. Der Klappentext deutet bereits an, dass sie das Manuskript bearbeiten und veröffentlichen wird. Doch wie weit geht sie dann? Welches Lügenkonstrukt wird sich aufbauen? Und kommt der Punkt an dem da Lügenhaus zusammenbricht?
Leseprobe und Klappentext machen auf jeden Fall Lust auf die ganze Geschichte!