Wieder ein Meisterwerk von Kuang(?)
Nachdem ich schon "Babel", "im Zeichen der Mohnblume" und die Nachfolger verschlungen habe, kann ich dieses Buch natürlich nicht auslassen ;) Vor allem da die Leseprobe schon einen mega Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Zur Story: Athena Liu ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, deren Karriere von einem Netflix-Vertrag gekrönt wird. Sie hat eine beeindruckende Liste von Erfolgen vorzuweisen, darunter mehrere veröffentlichte Romane und prestigeträchtige Auszeichnungen. Trotz ihres Erfolgs scheint sie jedoch kaum enge Freunde zu haben und wird von vielen als unnahbar empfunden. Ihr Erfolg steht im starken Kontrast zu dem einer anderen Schriftstellerin namens June Hayward (unserer Erzählerin), die mit den Herausforderungen und Enttäuschungen des Verlagswesens kämpft. Obwohl Athena und June oberflächlich befreundet sind, fühlt sich June oft minderwertig im Vergleich zu Athena. Athena scheint June zu mögen, da sie regelmäßig Zeit miteinander verbringen und sich austauschen. June vermutet, dass Athena sie nur mag, weil sie keine Konkurrenz für sie darstellt und ihre Überlegenheit nicht in Frage stellt. Das ändert sich allerdings als June trotz ihres Neids auf Athenas Erfolg einen sehr netten Abend mit ihr verbringt. Bei Athena zu Hause betrinken sich die beiden jungen Frauen zusammen, diskutieren über Athenas unveröffentlichtes Manuskript und entschließen sich dann doch lieber dazu Pancakes zu machen. Doch dann erstickt Athena, auch wenn June noch verzweifelt versucht sie zu retten. Ein Schock für die junge Frau.
Mein erster Eindruck: Die Charaktere und besonders die Hauptfigur June waren lebendig und vielschichtig gezeichnet. Besonders beeindruckend finde ich die Art und Weise, auf die es Kuang schafft, die inneren Konflikte der Protagonistin einzufangen. Durch die eindringliche Beschreibung von Junes Gedanken und Gefühlen entsteht eine intensive emotionale Bindung zwischen Hauptfigur und Leser. Wie in den vorherigen Büchern gefällt mir der Sprachstil der Autorin sehr, die Dialoge sind glaubwürdig und authentisch geschrieben und die Erzählstruktur ist so geschickt aufgebaut, dass Spannung erzeugt wird und es mir als Leser schwer fällt mit dem Lesen aufzuhören. Genau das, was ein Buch für mich ausmachen muss. Denn ich bin jetzt schon gespannt, was als nächstes passieren wird. Es scheint zwar schon fast offensichtlich, dass June als erfolglose Autorin die unveröffentlichten Werke von Athena an sich nimmt und als ihre eigenen ausgibt, oder vielleicht ihre Identität annimmt...aber was das auslöst und mit June machen wird, das bleibt abzuwarten.
Zur Story: Athena Liu ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, deren Karriere von einem Netflix-Vertrag gekrönt wird. Sie hat eine beeindruckende Liste von Erfolgen vorzuweisen, darunter mehrere veröffentlichte Romane und prestigeträchtige Auszeichnungen. Trotz ihres Erfolgs scheint sie jedoch kaum enge Freunde zu haben und wird von vielen als unnahbar empfunden. Ihr Erfolg steht im starken Kontrast zu dem einer anderen Schriftstellerin namens June Hayward (unserer Erzählerin), die mit den Herausforderungen und Enttäuschungen des Verlagswesens kämpft. Obwohl Athena und June oberflächlich befreundet sind, fühlt sich June oft minderwertig im Vergleich zu Athena. Athena scheint June zu mögen, da sie regelmäßig Zeit miteinander verbringen und sich austauschen. June vermutet, dass Athena sie nur mag, weil sie keine Konkurrenz für sie darstellt und ihre Überlegenheit nicht in Frage stellt. Das ändert sich allerdings als June trotz ihres Neids auf Athenas Erfolg einen sehr netten Abend mit ihr verbringt. Bei Athena zu Hause betrinken sich die beiden jungen Frauen zusammen, diskutieren über Athenas unveröffentlichtes Manuskript und entschließen sich dann doch lieber dazu Pancakes zu machen. Doch dann erstickt Athena, auch wenn June noch verzweifelt versucht sie zu retten. Ein Schock für die junge Frau.
Mein erster Eindruck: Die Charaktere und besonders die Hauptfigur June waren lebendig und vielschichtig gezeichnet. Besonders beeindruckend finde ich die Art und Weise, auf die es Kuang schafft, die inneren Konflikte der Protagonistin einzufangen. Durch die eindringliche Beschreibung von Junes Gedanken und Gefühlen entsteht eine intensive emotionale Bindung zwischen Hauptfigur und Leser. Wie in den vorherigen Büchern gefällt mir der Sprachstil der Autorin sehr, die Dialoge sind glaubwürdig und authentisch geschrieben und die Erzählstruktur ist so geschickt aufgebaut, dass Spannung erzeugt wird und es mir als Leser schwer fällt mit dem Lesen aufzuhören. Genau das, was ein Buch für mich ausmachen muss. Denn ich bin jetzt schon gespannt, was als nächstes passieren wird. Es scheint zwar schon fast offensichtlich, dass June als erfolglose Autorin die unveröffentlichten Werke von Athena an sich nimmt und als ihre eigenen ausgibt, oder vielleicht ihre Identität annimmt...aber was das auslöst und mit June machen wird, das bleibt abzuwarten.