Absolutes Highlight!
"Yellowface" von Rebecca Kuang ist mit Sicherheit eines der Bücher, bei denen ich mich am meisten über die Übersetzung gefreut habe. Nach "Babel"war dieses Buch einfach etwas, was ich lesen musste
.
In diesem Buch geht es um die junge Autorin June Hayward, die eher erfolglos in ihrem Job ist. Sie ist mit Athena Liu befreundet, die eine sehr erfolgreiche Autorin ist. June muss schockiert und hilflos mit ansehen, wie Athena qualvoll erstickt. Im Schockzustand steckt sie Athenas unveröffentliches Manuskript ein, und veröffentlicht es später selber! Nach anfänglichem Erfolg stellen sich ihr immer neue Probleme in den Weg.
.
"Yellowface" hat mir so so gut gefallen. Wie schon "Babel" ist es unheimlich gut geschrieben und lässt einen nicht los. Mir ist es wirklich schwer gefallen, das Buch aus der Hand zu legen. Es war so spannend, weil man immer drauf gewartet hat, wie June bei jedem neuen Problem reagieren wird.
Man hat auch nochmal einen anderen Blick auf das Verlagswesen bekommen. June hat für das Manuskript ihren Namen zu dem leicht asiatisch anmutenden Namen 'Juniper Song' geändert, denn so als normales weißes Mädchen war sie ja nichts Besonderes in der Autorenwelt.
June war auch ein total interessanter Charakter. Je mehr die Geschichte vorangeschritten ist, desto mehr hat sie sich im Recht gesehen, dieses Buch veröffentlicht zu haben. Sie kommt psychisch an ihre Grenzen und man fragt sich immer wieder, warum sie trotzdem weitermacht, obwohl sie eigentlich schon recht früh mit dem Rücken zur Wand stand.
.
Es ist schwer zu beschreiben. Aber ich kann Euch wirklich empfehlen, das Buch selber zu lesen.
.
Yellowface ist definitiv eines meiner Lese-Highlights von 2024!
.
In diesem Buch geht es um die junge Autorin June Hayward, die eher erfolglos in ihrem Job ist. Sie ist mit Athena Liu befreundet, die eine sehr erfolgreiche Autorin ist. June muss schockiert und hilflos mit ansehen, wie Athena qualvoll erstickt. Im Schockzustand steckt sie Athenas unveröffentliches Manuskript ein, und veröffentlicht es später selber! Nach anfänglichem Erfolg stellen sich ihr immer neue Probleme in den Weg.
.
"Yellowface" hat mir so so gut gefallen. Wie schon "Babel" ist es unheimlich gut geschrieben und lässt einen nicht los. Mir ist es wirklich schwer gefallen, das Buch aus der Hand zu legen. Es war so spannend, weil man immer drauf gewartet hat, wie June bei jedem neuen Problem reagieren wird.
Man hat auch nochmal einen anderen Blick auf das Verlagswesen bekommen. June hat für das Manuskript ihren Namen zu dem leicht asiatisch anmutenden Namen 'Juniper Song' geändert, denn so als normales weißes Mädchen war sie ja nichts Besonderes in der Autorenwelt.
June war auch ein total interessanter Charakter. Je mehr die Geschichte vorangeschritten ist, desto mehr hat sie sich im Recht gesehen, dieses Buch veröffentlicht zu haben. Sie kommt psychisch an ihre Grenzen und man fragt sich immer wieder, warum sie trotzdem weitermacht, obwohl sie eigentlich schon recht früh mit dem Rücken zur Wand stand.
.
Es ist schwer zu beschreiben. Aber ich kann Euch wirklich empfehlen, das Buch selber zu lesen.
.
Yellowface ist definitiv eines meiner Lese-Highlights von 2024!