Grandioser und unterhaltsamer Roman
Ich war von vorne bis hinten total fasziniert von dem Buch.
Zuerst hat mir der Schreibstil von der Autorin sehr gut gefallen, sodass ich nur so durch die Geschichte geflogen bin und gar nicht aufhören konnte zu lesen.
Die Autorin greift viele gesellschaftskritische Themen in dem Buch auf. So kommen Themen wie Rassismus, Cybermobbing und viele Problematiken aus der Literatur- und Verlagsbranche vor.
Gerade die Einblicke in die Literatur- und Verlagswelt fand ich total interessant zu lesen. So wurde aufgezeigt, wie viel Egoismus, Geldgier, Neid und Druck hinter der Branche steht.
Juniper war mir zunächst recht unsympathisch, da ihre Handlungen, ein Manuskript einer anderen Autorin zu überarbeiten und als eigene Idee auszugeben, natürlich nicht richtig ist. Jedoch lernt man sie im Laufe der Geschichte besser kennen und erkennt ihre Hintergründe, wodurch ich sie an vielen Stellen auch irgendwie verstehen konnte und Mitleid für sie empfand. So stand ich während des gesamten Buches total im Zwiespalt zwischen Mitleid und Missgunst, was teilweise ein echtes Gefühlschaos in mir ausgelöst hat.
Es war für mich auch sehr spannend zu lesen, wie weit Juniper geht, um ihr Geheimnis zu bewahren und auch was die ganze Handlung in ihr auslöste.
Ich kann das Buch nur allen ans Herz legen, die eine Geschichte mit einer guten Handlung, einem tollen Schreibstil und einer gesellschaftskritischen Thematik rund um die Literaturwelt lesen möchten.
Zuerst hat mir der Schreibstil von der Autorin sehr gut gefallen, sodass ich nur so durch die Geschichte geflogen bin und gar nicht aufhören konnte zu lesen.
Die Autorin greift viele gesellschaftskritische Themen in dem Buch auf. So kommen Themen wie Rassismus, Cybermobbing und viele Problematiken aus der Literatur- und Verlagsbranche vor.
Gerade die Einblicke in die Literatur- und Verlagswelt fand ich total interessant zu lesen. So wurde aufgezeigt, wie viel Egoismus, Geldgier, Neid und Druck hinter der Branche steht.
Juniper war mir zunächst recht unsympathisch, da ihre Handlungen, ein Manuskript einer anderen Autorin zu überarbeiten und als eigene Idee auszugeben, natürlich nicht richtig ist. Jedoch lernt man sie im Laufe der Geschichte besser kennen und erkennt ihre Hintergründe, wodurch ich sie an vielen Stellen auch irgendwie verstehen konnte und Mitleid für sie empfand. So stand ich während des gesamten Buches total im Zwiespalt zwischen Mitleid und Missgunst, was teilweise ein echtes Gefühlschaos in mir ausgelöst hat.
Es war für mich auch sehr spannend zu lesen, wie weit Juniper geht, um ihr Geheimnis zu bewahren und auch was die ganze Handlung in ihr auslöste.
Ich kann das Buch nur allen ans Herz legen, die eine Geschichte mit einer guten Handlung, einem tollen Schreibstil und einer gesellschaftskritischen Thematik rund um die Literaturwelt lesen möchten.