Brutaler Pageturner
Das Buch erzählt die packende Geschichte von Yoko, einer jungen Frau, die nach schicksalhaften Ereignissen zu allem bereit ist. Nach dem Tod ihres Vaters beschließt sie, aus seiner Metzgerei eine Glückskeksemanufaktur zu machen. Bei einer ihrer Auslieferungen nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Bernhard Aichner fackelt nicht lange und startet schonungslos in die Geschichte. Der brutale Beginn zieht einen zwar sofort in den Bann, ich persönlich brauchte diesmal allerdings 2-3 Anläufe um mich zum Weiterlesen überwinden zu können. Auch zwischendurch gab es einige Szenen, bei denen ich ganz schön schlucken musste.
Die Erzählweise wechselt vor allem zu Beginn zwischen der Gegenwart und Einblicken in ihre Vergangenheit.
Der charakteristische Schreibstil des Autors, von dem ich schon viele Bücher gelesen habe, fasziniert auch hier wieder. Ich mag seine knappen, flotten Beschreibungen und seine schnellen Dialoge sehr. Diesmal fiel mir auch eine teils besonders derbe Sprache auf.
Obwohl er die Charaktere nicht ausführlich darstellt, hatte ich dennoch sofort klare Bilder von ihnen vor Augen.
Mit der Protagonistin tat ich mir diesmal ein bisschen schwer und ihr Handeln ließ mich immer wieder verzweifeln. Trotzdem schaffte es der Autor mein Interesse an der Geschichte zu wecken, sodass ich gar nicht anders konnte als schnell weiterzulesen.
Insgesamt war es wieder ein spannender Pageturner, der vor allem im letzten Drittel noch mal richtig Fahrt aufgenommen hat.
Und nebenbei ist das wunderschöne Buchcover ein Hingucker im Bücherregal.
Bernhard Aichner fackelt nicht lange und startet schonungslos in die Geschichte. Der brutale Beginn zieht einen zwar sofort in den Bann, ich persönlich brauchte diesmal allerdings 2-3 Anläufe um mich zum Weiterlesen überwinden zu können. Auch zwischendurch gab es einige Szenen, bei denen ich ganz schön schlucken musste.
Die Erzählweise wechselt vor allem zu Beginn zwischen der Gegenwart und Einblicken in ihre Vergangenheit.
Der charakteristische Schreibstil des Autors, von dem ich schon viele Bücher gelesen habe, fasziniert auch hier wieder. Ich mag seine knappen, flotten Beschreibungen und seine schnellen Dialoge sehr. Diesmal fiel mir auch eine teils besonders derbe Sprache auf.
Obwohl er die Charaktere nicht ausführlich darstellt, hatte ich dennoch sofort klare Bilder von ihnen vor Augen.
Mit der Protagonistin tat ich mir diesmal ein bisschen schwer und ihr Handeln ließ mich immer wieder verzweifeln. Trotzdem schaffte es der Autor mein Interesse an der Geschichte zu wecken, sodass ich gar nicht anders konnte als schnell weiterzulesen.
Insgesamt war es wieder ein spannender Pageturner, der vor allem im letzten Drittel noch mal richtig Fahrt aufgenommen hat.
Und nebenbei ist das wunderschöne Buchcover ein Hingucker im Bücherregal.