klingt nach viel Kampf, ob innerlich oder äußerlich, aber äußerst spannend
Das Cover passt meiner Meinung nach perfekt zu einer nordisch-mythischen Geschichte und gefällt mir gut.
Mit der Leseprobe bekomme ich auch schon einen ersten Eindruck von Yrsa und dem Leben, welches sie in einer von Männern und harten gesellschaftlichen Zwängen geführten Welt lebt.
Der Schreibstil ist für mich zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da es einen stetigen Wechsel zwischen recht kurzen und dann wieder überraschend langen Sätzen gibt, aber er ist dem Zeitalter der Geschichte und dem Inhalt angepasst, weshalb ich gespannt bin, welche inneren und äußeren Kämpfe Yrsa da noch wie zu bestreiten hat und wie diese dann ausgehen werden.
Mit der Leseprobe bekomme ich auch schon einen ersten Eindruck von Yrsa und dem Leben, welches sie in einer von Männern und harten gesellschaftlichen Zwängen geführten Welt lebt.
Der Schreibstil ist für mich zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da es einen stetigen Wechsel zwischen recht kurzen und dann wieder überraschend langen Sätzen gibt, aber er ist dem Zeitalter der Geschichte und dem Inhalt angepasst, weshalb ich gespannt bin, welche inneren und äußeren Kämpfe Yrsa da noch wie zu bestreiten hat und wie diese dann ausgehen werden.