Aus 1 mach 3

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bizzely Avatar

Von

Das Buch „Zauberkuchen“ hat mich schon in der Leseprobe sehr angesprochen, und als es dann ankam, wurde es sofort einen Tag später getestet.
Die Aufmachung ist ansprechend. Erst fand ich es etwas altmodisch, ich kann gar nicht sagen warum, aber letztendlich soll ja der Inhalt überzeugen.
Ich wollte für die Rezension mehrere Kuchen testen, aber da der erste schon schwieriger war als gedacht, blieb es bei einem. Ich habe mich an den Vanille-Zauberkuchen herangewagt. Wenn man sich ganz genau an das Rezept, die Zutaten und die Backzeit hält, gelingt es auch, wenn auch erst beim dritten Anlauf. Am Anfang war er zu flüssig, und auch meine Backform war nicht dicht genug, es ist immer anfangs etwas ausgelaufen.
Die Backform war eh eine Schwierigkeit für sich, da nicht nur herkömmliche Größen in den Rezepten verwendet werden.

Das Backbuch enthält 31 Rezepte, die alle sehr verschieden und auch originell sind (zum Beispiel Salzbutter-Karamell oder Mango-Maracuja-Kuchen).
Die Anleitungen sind auch für Backanfänger gut geeignet.
Zauberkuchen bedeutet, dass man einen Teig hat, aber daraus 3 Schichten entstehen. Am Anfang des Buches ist erklärt, wie das Prinzip funktioniert.

Ich werde definitiv noch mehr üben und mehr Kuchen davon ausprobieren. Das Buch werde ich auf jeden Fall Freundinnen, die gern backen, zum Geburtstag kaufen, denn das Buch ist echt außergewöhnlich.