Parapsychologie ?
Verschiedene Handlungsstränge vereinigen sich bereits während der Leseprobe:
Da ist der Mann, Ross, der gerne sterben möchte, deshalb ständig Risiken eingeht und als Held gefeiert wird, weil das mit dem Sterben einfach nicht klappen will.
Dann gibt es den Mann, der auf Geisterjagd geht. Er wird in Häuser gerufen, in denen Menschen glauben, es gingen unheimliche Dinge vor sich. Lebensmittel, die in der Küche verstreut werden, Münzen werden verteilt oder Musik gespielt, ohne dass ein Urheber erkennbar ist. Nur zu gerne gaukelt dieser Geisterjäger den Menschen vor, dass das geschieht, was sie zu glauben wünschen. Oder ist etwa doch etwas daran? Zumindest Ross hofft, Kontakt zu seiner verstorbenen Frau zu bekommen, wenn er diesen Menschen bei seiner Tätigkeit beobachtet.
Dann ist da noch eine Mutter, deren Kind an einer seltenen Krankheit leidet. Sein Körper kann Schäden, die Sonnenstrahlen verursachen, nicht regenerieren. Die Ärzte haben ihm höchstens 10 Jahre Lebenszeit gegeben. Die Mutter versucht, gegen dieses Urteil anzukämpfen und hat durch diesen Kampf zwar offensichtlich inzwischen Lebenszeit für ihren Sohn gewonnen, aber auch Lebensqualität für sich selbst verloren. Auch ihre Ehe ist dadurch in die Brüche gegangen. Wie sich herausstellt ist Ross ihr Bruder.
Irgendwie kämpfen beide gegen den Tod an. Wer wird wohl aus diesem Kampf als Sieger hervorgehen? Kann es dabei überhaupt einen Sieger geben?
Mich hat diese Leseprobe von Anfang an gefesselt und ich wüsste gerne, wie es weitergeht.
meldsebjon
Da ist der Mann, Ross, der gerne sterben möchte, deshalb ständig Risiken eingeht und als Held gefeiert wird, weil das mit dem Sterben einfach nicht klappen will.
Dann gibt es den Mann, der auf Geisterjagd geht. Er wird in Häuser gerufen, in denen Menschen glauben, es gingen unheimliche Dinge vor sich. Lebensmittel, die in der Küche verstreut werden, Münzen werden verteilt oder Musik gespielt, ohne dass ein Urheber erkennbar ist. Nur zu gerne gaukelt dieser Geisterjäger den Menschen vor, dass das geschieht, was sie zu glauben wünschen. Oder ist etwa doch etwas daran? Zumindest Ross hofft, Kontakt zu seiner verstorbenen Frau zu bekommen, wenn er diesen Menschen bei seiner Tätigkeit beobachtet.
Dann ist da noch eine Mutter, deren Kind an einer seltenen Krankheit leidet. Sein Körper kann Schäden, die Sonnenstrahlen verursachen, nicht regenerieren. Die Ärzte haben ihm höchstens 10 Jahre Lebenszeit gegeben. Die Mutter versucht, gegen dieses Urteil anzukämpfen und hat durch diesen Kampf zwar offensichtlich inzwischen Lebenszeit für ihren Sohn gewonnen, aber auch Lebensqualität für sich selbst verloren. Auch ihre Ehe ist dadurch in die Brüche gegangen. Wie sich herausstellt ist Ross ihr Bruder.
Irgendwie kämpfen beide gegen den Tod an. Wer wird wohl aus diesem Kampf als Sieger hervorgehen? Kann es dabei überhaupt einen Sieger geben?
Mich hat diese Leseprobe von Anfang an gefesselt und ich wüsste gerne, wie es weitergeht.
meldsebjon