Das Thema interessiert mich
Mein erstes Buch von Hera Lind, die ich bisher, vielleicht zu unrecht, unter "Schmonzette" verortete.
Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt und so ist es umso wichtiger, sich mit allen Aspekten des 2. Weltkrieges und der DDR auseinanderzusetzen.
In der DDR wurde in meinen Augen das faschistische Denken der Nazis konserviert, man hat der Ideologie lediglich ein anderes Vorzeichen verpaßt.
Nirgendwo hatten die Nazis so schnell Fuß gefaßt wie in dem Gebiet das später die DDR wurde und nirgendwo flammte der faschistoide Ausländerhaß so schnell auf, wie in den Neuen Bundesländern nach der Wende.
Die Leseprobe hat meinem literarischen Anspruch genügt und so würde ich gerne erfahren, was Hera Lind uns zu berichten hat.
Es liest sich gut und flüssig. Die direkte Rede überwiegt nicht (die direkte Rede ist ja ein beliebter Trick vieler Autoren um "Strecke zu machen" und viele Seiten mit wenig Aussage zu füllen), das ist schon mal positiv.
Der Aufkleber "Spiegel Bestseller" ist für mich jetzt per se kein Qualitätsmerkmal für ein Buch, doch würde ich der Autorin hier gerne eine Chance geben, mich zu ihrem Leser zu machen.
Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt und so ist es umso wichtiger, sich mit allen Aspekten des 2. Weltkrieges und der DDR auseinanderzusetzen.
In der DDR wurde in meinen Augen das faschistische Denken der Nazis konserviert, man hat der Ideologie lediglich ein anderes Vorzeichen verpaßt.
Nirgendwo hatten die Nazis so schnell Fuß gefaßt wie in dem Gebiet das später die DDR wurde und nirgendwo flammte der faschistoide Ausländerhaß so schnell auf, wie in den Neuen Bundesländern nach der Wende.
Die Leseprobe hat meinem literarischen Anspruch genügt und so würde ich gerne erfahren, was Hera Lind uns zu berichten hat.
Es liest sich gut und flüssig. Die direkte Rede überwiegt nicht (die direkte Rede ist ja ein beliebter Trick vieler Autoren um "Strecke zu machen" und viele Seiten mit wenig Aussage zu füllen), das ist schon mal positiv.
Der Aufkleber "Spiegel Bestseller" ist für mich jetzt per se kein Qualitätsmerkmal für ein Buch, doch würde ich der Autorin hier gerne eine Chance geben, mich zu ihrem Leser zu machen.