Emotional!
Mir hat das neueste Buch "Zeit zu verzeihen" von Hera Lind gut gefallen. Die Thematik der Nachkriegszeit und das Leben in Ostdeutschland fand ich sehr interessant. Hera Lind hat die Geschehnisse wieder authentisch geschildert und mich mit ihrem emotionalen Schreibstil gepackt, sodass ich mit den Charakteren mit gefiebert habe. Besonders bewundert habe ich die Protagonistinnen und ihren Kampfgeist angesichts der schlimmen Zeiten und Erlebnisse. Es war sehr inspirierend, wie sie trotz allem nie aufgegeben haben und die Kraft fanden weiterzumachen.
Ein kleiner persönlicher Kritikpunkt ist der Aufbau der Geschichte. Mir persönlich war es zwischendurch, als die Leben der unterschiedlichen Charaktere beleuchtet wurde, etwas zu durcheinander. Dennoch hat gerade das dafür gesorgt, dass man unterschiedliche Einblicke erhält.
Alles in allem ein gutes Buch mit einer wichtigen Thematik!
Ein kleiner persönlicher Kritikpunkt ist der Aufbau der Geschichte. Mir persönlich war es zwischendurch, als die Leben der unterschiedlichen Charaktere beleuchtet wurde, etwas zu durcheinander. Dennoch hat gerade das dafür gesorgt, dass man unterschiedliche Einblicke erhält.
Alles in allem ein gutes Buch mit einer wichtigen Thematik!