hart aber herzlich
Wieder mal ist es Hera Lind vorzüglich gelungen, den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Hat man das Buch einmal begonnen, will man es nur schwer aus der Hand geben, bevor das Ende erreicht ist, Mir ist dies jedoch nicht gelungen , da ich immer wieder mit meinen Gefühlen bzw. Tränen kämpfen musste.
Einfühlsam und sehr authentisch recherchiert erzählt uns die Autorin vom Schiksal ostpreussischer Flüchtlinge, allen voran die starke, selbstbewusste Rosa, die sich mit ihrem Sohn durch den Krieg kämpft. Hinzu Margit und Elvira, die sich dem Findelkind Clara annehmen und es großziehen.
Zeit zu verzeihen ist ein Buch um Überlebenskampf, Familie und Liebe, jedoch ziemlich schwerer Tobak. Denn es zeigt nicht nur schöne auf sondern mehr sehr schwierige Zeiten auf. Teilweise fragte ich mich, wie stark man sein muss, um diesen Wahnsinn zu überstehen.
Für mich das Beste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Es war sehr hart, aber auch gefühlvoll und herzlich.
Hat man das Buch einmal begonnen, will man es nur schwer aus der Hand geben, bevor das Ende erreicht ist, Mir ist dies jedoch nicht gelungen , da ich immer wieder mit meinen Gefühlen bzw. Tränen kämpfen musste.
Einfühlsam und sehr authentisch recherchiert erzählt uns die Autorin vom Schiksal ostpreussischer Flüchtlinge, allen voran die starke, selbstbewusste Rosa, die sich mit ihrem Sohn durch den Krieg kämpft. Hinzu Margit und Elvira, die sich dem Findelkind Clara annehmen und es großziehen.
Zeit zu verzeihen ist ein Buch um Überlebenskampf, Familie und Liebe, jedoch ziemlich schwerer Tobak. Denn es zeigt nicht nur schöne auf sondern mehr sehr schwierige Zeiten auf. Teilweise fragte ich mich, wie stark man sein muss, um diesen Wahnsinn zu überstehen.
Für mich das Beste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Es war sehr hart, aber auch gefühlvoll und herzlich.