Was du geschafft hast...
Achtung, große Lese-Suchtgefahr!
Leiden, hoffen, staunen, durchhalten sind die Worte, die mir als erstes zu diesem 2-teiligen Buch einfallen. Ich wusste, dass der Krieg unfassbar viel Leid und Elend mit sich brachte, so nah wie hier ist er mir allerdings lange nicht gekommen. Mit welcher Kraft und innerer Stärke Rosa sich und ihren 3 Jungs das nackte Überleben sichert, ist dramatisch und eindrucksvoll. Der riesige Spannungsbogen am Anschlag.
So wie auch bei Claras Geschichte in Teil 2, wie sie als DDR Bürgerin leidenschaftlich liebt, dann schwer leidet, unter widrigsten Umständen einen Sohn gebärt und von der Stasi bewusst gebrochen wird.
Die Parallele zu ihrer leiblichen Mutter ist äußerst tragisch. In Hera Linds eigener
unnachahmlicher Art geschrieben, sind mir Clara, Rosa und Victor schnell ans Herz gewachsen.
Die letzten Seiten lassen hoffen, dass Clara in Liebe und Geborgenheit alt werden durfte, was mir eine warme Erleichterung verschafft
Das dem Titel entnommene Verzeihen ist viel mehr als ein großes Wort, es ist eine Haltung, beeindruckend gelebt und beschrieben.
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Tatsachenroman.
Leiden, hoffen, staunen, durchhalten sind die Worte, die mir als erstes zu diesem 2-teiligen Buch einfallen. Ich wusste, dass der Krieg unfassbar viel Leid und Elend mit sich brachte, so nah wie hier ist er mir allerdings lange nicht gekommen. Mit welcher Kraft und innerer Stärke Rosa sich und ihren 3 Jungs das nackte Überleben sichert, ist dramatisch und eindrucksvoll. Der riesige Spannungsbogen am Anschlag.
So wie auch bei Claras Geschichte in Teil 2, wie sie als DDR Bürgerin leidenschaftlich liebt, dann schwer leidet, unter widrigsten Umständen einen Sohn gebärt und von der Stasi bewusst gebrochen wird.
Die Parallele zu ihrer leiblichen Mutter ist äußerst tragisch. In Hera Linds eigener
unnachahmlicher Art geschrieben, sind mir Clara, Rosa und Victor schnell ans Herz gewachsen.
Die letzten Seiten lassen hoffen, dass Clara in Liebe und Geborgenheit alt werden durfte, was mir eine warme Erleichterung verschafft
Das dem Titel entnommene Verzeihen ist viel mehr als ein großes Wort, es ist eine Haltung, beeindruckend gelebt und beschrieben.
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Tatsachenroman.