Interessant mit einem Hauch Zynismus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
marvin.schumacher Avatar

Von

Das Buch "Zeiten der Langeweile von Jenifer Becker erschien im Hanser Verlag.
Das Cover ist interessant, hätte mich in einer Buchhandlung jedoch weniger zum Kauf überzeugt.
Der Schreibstil ist gut und man liest sich sehr schnell und flüssig hinein, wodurch man in die Geschichte gesaugt wird. In dem Buch geht es um eine Protagonistin Anfang 30, die sich Stück für Stück aus dem Internet löscht. Was als interessantes Experiment in einer hochdigitalisierten Welt beginnt, driftet jedoch spätestens ab der Hälfte in einen Zynismus ab, welcher unangenehme Parallelen zur Querdenker-Bewegung in mir erweckt hat. Es regt jedoch allgemein zu einer genaueren und konkreteren Auseinandersetzung mit der Thematik Soziale Medien und Daten im Internet an. Ich habe mich selbst dabei ertappt, darüber nachzudenken warum ich bspw. noch Instagram habe. Es ist in sofern spannend, da ich mich auch abgeholt gefühlt habe, durch zu viel Content-Konsum auf Social-Media-Plattformen, ohne die Angst zu verspüren gecancelt zu werden. Dennoch habe ich mich seit dem immer wieder gefragt wofür konsumiere ich all diese Daten und wäre mein Leben nicht glücklicher, wenn ich weniger konsumieren würde?
Die Figur Mila Meyring in dem Roman ist dabei nur wenige Jahre älter als ich und dennoch fühle ich mich ihr verbunden. Jedoch nur zu Beginn des Buches, da es später in einen zynischen Fanatismus und eine panische Angst abrutscht. Das Buch versucht dabei philosophisch akademisch zu sein, schafft es jedoch am Ende nicht eine konkretere Aussage zu treffen, was man über den gesamten Lesezeitraum irgendwie erwartet.
Mittlerweile sehe ich es als normal an, in einer digital reizüberfluteten Welt nicht zu wissen was man im Leben anfangen möchte, weil man mit so vielen Eindrücken von anderen Leben überflutet wird und nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht.

Dennoch bereue ich die Lektüre keineswegs, da es wiegesagt durchaus einen spannenden Ansatz hat. Wer sich mit der Thematik Daten im Internet und Social Media auseinandersetzen möchte, sollte definitiv mal einen Blick hineinwerfen, da es auch sehr schnell gelesen ist.