Leben - was immer auch passiert ist

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
adelheid von buch Avatar

Von

Die Geschichte der Zwillinge Isolte und Viola geht ganz schön tief. Sie ist voller Symbolik, voller starker und schmerzhafter Gefühle und glücklicherweise am Ende auch voller Zuversicht.

Isolte und Viola sind eineiige Zwillingsschwestern. Sie sind wie Ying und Yang. Isolte ist draufgängerisch, stark und laut. Viola ist sensibel, eher schüchtern und leise. Es ist so, als ob ein Mensch sich aufgeteilt hat auf zwei Menschen. Sie leben mit ihrer Hippie-Mutter in einem Häuschen im Wald.

Sie begegnen ihrem Pendant, einem gleichaltrigen Jungs-Zwillingspaar: Michael und John. Die Vier verbringen viel Zeit zusammen und sind eng miteinander verbunden.

Die Handlung es Buches ist genial spannend aufgezogen. Man kann lange nicht ahnen, was die Katastrophe war, die die Kinder aus der Bahn geworfen hat. Als deutlich wird, dass die Mutter der Mädchen sich das Leben genommen hat, denkt man, das es das ist, was den beiden bis heute zu schaffen macht.

Die Mutter möchte ihrem kargen Leben im Wald eine Wendung geben und hat einen Mann kennengelernt, der eine kleine Tochter Polly hat. Sie möchte mit Isolte und Viola zu ihnen in die Stadt ziehen. Das gefällt den Mädchen gar nicht. Für sie ist die Welt doch in Ordnung so wie sie gerade ist. Sie wollen sich nicht fügen, lehnen den Mann und sein Kind ab. Die Mutter ignoriert das und schafft einfach Tatsachen. Eines Abends wird Polly allein mit den Mädchen zu Hause zurückgelassen. Die wollten sich gerade in dieser Nacht mit den Jungs im Wald treffen, um irgendeinen Hokuspokus bei Vollmond zu veranstalten. Isolte und Viola können sich nicht unbemerkt davonschleichen und müssen Polly mitnehmen. Beim direkten Ritual will Michael Polly auf keine Fall dabeihaben. Die Kinder lassen das Mädchen allein zurück einem alten Turm, der sonst als ihr Geheimtreff dient.

Das Verschwinden der kleinen Polly trifft den Leser wie ein Faustschlag auf den Solarplexus. Das Ereignis sprengt im wahrsten Sinne des Wortes die Viererbeziehung.

Wie ist mit dem unfassbaren Ereignis, wie ist mit der Schuld umzugehen? Jeder ist damit allein. Jeder versucht auf seine Weise, damit fertig zu werden. Pollys Vater beendet die Beziehung zur Mutter. Die Mutter nimmt sich das Leben. Die Mädchen wachsen bei einer Tante in London auf, sie haben keinen Kontakt mehr zu den Jungs.

Isolte versucht, ihr Leben trotzdem zu leben. Aber es ist ein äußerliches Leben, ihren Schmerz und ihre Verzweiflung unterdrückt sie.
Viola wird krank, sie isst nichts mehr und magert immer mehr ab, bis ihr Leben nur noch am seidenen Faden hängt.

Als Isolte eines Tages in das Dorf zurückkommt, trifft sie unversehens auf John, der als Strafgefangener auf einem Gestüt arbeitet. Es ist ein verurteilter Mörder. Er hat seinen Bruder Michael umgebracht.

Das Leben geht gnadenlos weiter. Es wird klar, dass sie einander beistehen müssen. Es wird klar, dass sie sich auseinandersetzen müssen, mit dem passiert ist. Und sie müssen sich selbst verzeihen.

Am Ende des Buches ist man fix und fertig, es fällt schwer, die Gedanken zu ordnen. Toll!