Wow!
Zuerst: Ich dachte, ich hab keinen grünen Daumen, bis ich vor knapp einem Jahr eine Pilea geschenkt bekommen und mich das erste Mal richtig mit Pflanzen befasst habe. Seitdem sind noch diverse andere Pflanzen mehr oder weniger erfolgreich eingezogen, gehalten haben sich die Monstera "Monkey-Leaf" und eine Alocasia, sowie eine Venusfliegenfalle gegen die Trauermücken.
Da ich immer noch ziemlich überfordert mit meinen kleinen Pflanzenbabys bin, ist dieses Buch mir direkt ins Auge gefallen.
Das Cover und die Fotos im Buch machen direkt Lust auf Tropenpflanzen, besonders die panschierten Exemplare sehen toll und außergewöhnlich aus.
Auf den ersten paar Seiten lernt man viel über allgemeine Basics, die ich teilweise schon kannte, aber wo auch einige neue Tipps für mich dabei waren, wie der Rundwuchs der Wurzeln, noch nie gehört.
Ich bin schon äußerst gespannt, was das Buch noch für hilfreiche Ideen und Tipps bereithält, damit Zimmerpflanzen so richtig aufblühen.
Da ich immer noch ziemlich überfordert mit meinen kleinen Pflanzenbabys bin, ist dieses Buch mir direkt ins Auge gefallen.
Das Cover und die Fotos im Buch machen direkt Lust auf Tropenpflanzen, besonders die panschierten Exemplare sehen toll und außergewöhnlich aus.
Auf den ersten paar Seiten lernt man viel über allgemeine Basics, die ich teilweise schon kannte, aber wo auch einige neue Tipps für mich dabei waren, wie der Rundwuchs der Wurzeln, noch nie gehört.
Ich bin schon äußerst gespannt, was das Buch noch für hilfreiche Ideen und Tipps bereithält, damit Zimmerpflanzen so richtig aufblühen.