Mit Zippel und Quockel beim Zirkus
Zippel macht Zirkus ist der dritte Band einer Kinderbuchreihe von Alex Rühle.
Die ProtagonistInnen
In diesem Buch treiben Zippel und Quockel, die beiden Schlossgespenster, ihr Unwesen. Zusammen mit Paul und Frau Wilhelm erleben sie ein spannendes und lustiges Abenteuer.
Worum geht's?
Als Frau Wilhelm eines Tages feststellt, dass Quockel seine Freunde aus dem Zirkus vermisst, machen sie sich gemeinsam mit Zippel und dem Nachbarsjungen Paul auf den Weg, um den Zirkus zu finden. Es geht nach Italien und schon bald ist der Zirkus gefunden. Leider haben Quockels Freunde Sorge, dass sie den Zirkus verkaufen müssen. Sie haben Schulden und hoffen, dass die Premiere viel Geld einspielt, um diese zu begleichen. Leider versucht der Bösewicht und ehemaliger Zauberer des Zirkus dies zu verhindern. Aber da haben Zippel und Quockel auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Das Cover und die Illustrationen
Das Cover ist kunterbunt und lustig. Die Illustrationen wurden von Axel Scheffler gemacht, der durch DEN GRÜFFELO bekannt wurde. Die Bilder sind schön, aber nicht herausragend.
Umfang und Zielgruppe
Die Altersangabe AB 6 JAHREN ist durchaus zutreffend. Es eignet sich gut als Vorlesebuch und für fortgeschrittene Leser, da die Schrift relativ klein ist und die 136 Seiten gut gefüllt sind.
Schreibstil
Zippel und Quockel sorgen mit ihren Wortwitzen für gute Laune und sind manchmal auch ganz schön frech. So nennen sie z.B. einen Kofferdieb DU RIESENSCHEIßER. Während der Reise nach Italien, wird auch in Österreich Stopp gemacht. Hier werden alle österreichischen LeserInnen wohl schmunzeln, wenn die Passage im österreichischen Dialekt kommt. Insgesamt liest sich das Buch sehr flüssig und kurzweilig.
Fazit
Das Kinderbuch Zippel macht Zirkus ist bei den jungen und älteren LeserInnen sehr gut angekommen. Die Geschichte ist lustig und nett. Die Illustrationen sorgen für etwas Auflockerung für das jüngere Publikum. Insgesamt hätte die Geschichte für unseren Geschmack etwas spannender sein können.
Die ProtagonistInnen
In diesem Buch treiben Zippel und Quockel, die beiden Schlossgespenster, ihr Unwesen. Zusammen mit Paul und Frau Wilhelm erleben sie ein spannendes und lustiges Abenteuer.
Worum geht's?
Als Frau Wilhelm eines Tages feststellt, dass Quockel seine Freunde aus dem Zirkus vermisst, machen sie sich gemeinsam mit Zippel und dem Nachbarsjungen Paul auf den Weg, um den Zirkus zu finden. Es geht nach Italien und schon bald ist der Zirkus gefunden. Leider haben Quockels Freunde Sorge, dass sie den Zirkus verkaufen müssen. Sie haben Schulden und hoffen, dass die Premiere viel Geld einspielt, um diese zu begleichen. Leider versucht der Bösewicht und ehemaliger Zauberer des Zirkus dies zu verhindern. Aber da haben Zippel und Quockel auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Das Cover und die Illustrationen
Das Cover ist kunterbunt und lustig. Die Illustrationen wurden von Axel Scheffler gemacht, der durch DEN GRÜFFELO bekannt wurde. Die Bilder sind schön, aber nicht herausragend.
Umfang und Zielgruppe
Die Altersangabe AB 6 JAHREN ist durchaus zutreffend. Es eignet sich gut als Vorlesebuch und für fortgeschrittene Leser, da die Schrift relativ klein ist und die 136 Seiten gut gefüllt sind.
Schreibstil
Zippel und Quockel sorgen mit ihren Wortwitzen für gute Laune und sind manchmal auch ganz schön frech. So nennen sie z.B. einen Kofferdieb DU RIESENSCHEIßER. Während der Reise nach Italien, wird auch in Österreich Stopp gemacht. Hier werden alle österreichischen LeserInnen wohl schmunzeln, wenn die Passage im österreichischen Dialekt kommt. Insgesamt liest sich das Buch sehr flüssig und kurzweilig.
Fazit
Das Kinderbuch Zippel macht Zirkus ist bei den jungen und älteren LeserInnen sehr gut angekommen. Die Geschichte ist lustig und nett. Die Illustrationen sorgen für etwas Auflockerung für das jüngere Publikum. Insgesamt hätte die Geschichte für unseren Geschmack etwas spannender sein können.