Zippelquockel!
Das Cover des Buches ist schön bunt gestaltet und passt zum Titel.
Zwei kleine Gespenster, die mit einer älteren Frau und einem Jungen ein Abenteuer rund um den Zirkus erleben. Einfach schön!
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, was das lesen bis zum nächsten "Ziel" erleichtert.
Toll finde ich die Reime von Gespenst Zippel, die farblich und schriftstilmäßig abgehoben sind.
Auch die verschiedenen Geräuche sind sehr lustig zu lesen (Rüttelditschauuu...).
Mit der deutschen Sprache wird sehr viel jongliert. So sind z.B. einige Wörter falsch geschrieben (Erwachsenenquatsch wird zu Awachsananquatsch), manche einfach hintereinanderweg (Abajetztmachendlich) und manche einfach abgeändert (aus Cannelloni wird Kanne ohni und Kanne mit), was beim lesen kurz stocken lässt, aber sehr lustig ist.
Das Buch ist mit kleinen sehr schönen Bildern aufgelockert, die das geschriebene untermalen.
Interressant finde ich, das die Personen in ihrer Sprache sprechen. So gibt es italienisch und auch österreichisch, was alles auflockert und doch zu verstehen ist.
Der Inhalt wird hier nicht verraten und ich sage nur sehr schön und einfach selber lesen!
Zwei kleine Gespenster, die mit einer älteren Frau und einem Jungen ein Abenteuer rund um den Zirkus erleben. Einfach schön!
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, was das lesen bis zum nächsten "Ziel" erleichtert.
Toll finde ich die Reime von Gespenst Zippel, die farblich und schriftstilmäßig abgehoben sind.
Auch die verschiedenen Geräuche sind sehr lustig zu lesen (Rüttelditschauuu...).
Mit der deutschen Sprache wird sehr viel jongliert. So sind z.B. einige Wörter falsch geschrieben (Erwachsenenquatsch wird zu Awachsananquatsch), manche einfach hintereinanderweg (Abajetztmachendlich) und manche einfach abgeändert (aus Cannelloni wird Kanne ohni und Kanne mit), was beim lesen kurz stocken lässt, aber sehr lustig ist.
Das Buch ist mit kleinen sehr schönen Bildern aufgelockert, die das geschriebene untermalen.
Interressant finde ich, das die Personen in ihrer Sprache sprechen. So gibt es italienisch und auch österreichisch, was alles auflockert und doch zu verstehen ist.
Der Inhalt wird hier nicht verraten und ich sage nur sehr schön und einfach selber lesen!