Irrwitziger Zombiemanga
Irrwitziger Zombiemanga
Das ist mit Abstand der verrückteste Manga, der mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen ist. Hier ist absolut gar nichts politisch korrekt, wie man so schön sagt. Doch worum geht es eigentlich bei ZoZo Zombie! des japanischen Zeichners Yasunari Nagatoshi?
Grundschüler Isamu lernt durch einen Zufall den Zombie ZoZo kennen. Nach überstandener Angst einfach von ihm gefressen zu werden (immer diese Vorurteile!) lernt Isamu die erstaunlichen Fähigkeiten des Untoten kennen. Dieser kann so ziemlich alles mit seinem nicht mehr lebendigen Körper anfangen. Die Extremitäten und Innereien spielen dabei immer eine tragende Rolle. Vieles davon kann jungen Leser/innen befremdlich und auch ziemlich brutal vorkommen. Vor allem ist es aber einfach nur einfallsreich und unglaublich lustig. Die zumeist kurzen Comicstrips sind in schwarz-weiß gehalten und werden wie im japanischen Original von rechts nach links gelesen. Dies ist zu Beginn leicht gewöhnungsbedürftig, stellt sich mit der Zeit aber ein.
Die Zeichnungen sind ziemlich übertrieben und explizit dargestellt, unterhalten aber durch ihren Einfallsreichtum. Die Kürze der Geschichten sorgen für einen erfrischenden Lesefluss. Apropos Geschichten: Die sind fast nicht vorhanden und dienen nur als Aufhänger für die Spezialfähigkeiten von Zombie ZoZo.
Die Zeichnungen sind typisch Manga-Stil und erfüllen somit die Erwartungen. Wobei ZoZo wie eine richtig gut gelungene Mischung aus guter und böser Zombie geworden ist.
Fazit: Wer es gerne abgedreht und lustig mag, der ist mit dem Manga „ZoZo Zombie!“ gut bedient. Hier stimmt eigentlich alles um gut unterhalten zu werden. Obwohl ZoZo ein Zombie ist, schließt man ihn doch ein wenig ins Herz. Hoffentlich folgen noch weitere Abenteuer! Klare Leseempfehlung!
Das ist mit Abstand der verrückteste Manga, der mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen ist. Hier ist absolut gar nichts politisch korrekt, wie man so schön sagt. Doch worum geht es eigentlich bei ZoZo Zombie! des japanischen Zeichners Yasunari Nagatoshi?
Grundschüler Isamu lernt durch einen Zufall den Zombie ZoZo kennen. Nach überstandener Angst einfach von ihm gefressen zu werden (immer diese Vorurteile!) lernt Isamu die erstaunlichen Fähigkeiten des Untoten kennen. Dieser kann so ziemlich alles mit seinem nicht mehr lebendigen Körper anfangen. Die Extremitäten und Innereien spielen dabei immer eine tragende Rolle. Vieles davon kann jungen Leser/innen befremdlich und auch ziemlich brutal vorkommen. Vor allem ist es aber einfach nur einfallsreich und unglaublich lustig. Die zumeist kurzen Comicstrips sind in schwarz-weiß gehalten und werden wie im japanischen Original von rechts nach links gelesen. Dies ist zu Beginn leicht gewöhnungsbedürftig, stellt sich mit der Zeit aber ein.
Die Zeichnungen sind ziemlich übertrieben und explizit dargestellt, unterhalten aber durch ihren Einfallsreichtum. Die Kürze der Geschichten sorgen für einen erfrischenden Lesefluss. Apropos Geschichten: Die sind fast nicht vorhanden und dienen nur als Aufhänger für die Spezialfähigkeiten von Zombie ZoZo.
Die Zeichnungen sind typisch Manga-Stil und erfüllen somit die Erwartungen. Wobei ZoZo wie eine richtig gut gelungene Mischung aus guter und böser Zombie geworden ist.
Fazit: Wer es gerne abgedreht und lustig mag, der ist mit dem Manga „ZoZo Zombie!“ gut bedient. Hier stimmt eigentlich alles um gut unterhalten zu werden. Obwohl ZoZo ein Zombie ist, schließt man ihn doch ein wenig ins Herz. Hoffentlich folgen noch weitere Abenteuer! Klare Leseempfehlung!