Fremdheit und Nähe
Das Cover finde ich persönlich furchtbar lieblos gestaltet und von alleine wäre ich so sicherlich nicht auf diesen durchaus lohnenswerten Roman gestoßen.
"Zuckerbrot" erzählt allgemein die Geschichte einer indischen Sikh Familie die in Singapur lebt und vor speziell aus der Perspektive der 10jährigen Tochter Pin.
Es geht um Fremdheit und Assimilation, um Rassismus und die Flucht aus dem Alltag in die Welt der Gerüche, Gewürze und des Genusses. Kochen und verschiedene Speisen als eigene Sprache.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen auch wenn er mir von der Thematik her doch ziemlich fremd war und auch ein Stück weit geblieben ist.
Bilder entstehen viele beim Lesen aber oftmals fehlt doch eine Spannung und es plätschert alles vor sich hin. Ich musste mich doch oft dazu aufraffen weiter zu lesen.
Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug in eine andere Welt und alles aus spannender Perspektive berichtet.
"Zuckerbrot" erzählt allgemein die Geschichte einer indischen Sikh Familie die in Singapur lebt und vor speziell aus der Perspektive der 10jährigen Tochter Pin.
Es geht um Fremdheit und Assimilation, um Rassismus und die Flucht aus dem Alltag in die Welt der Gerüche, Gewürze und des Genusses. Kochen und verschiedene Speisen als eigene Sprache.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen auch wenn er mir von der Thematik her doch ziemlich fremd war und auch ein Stück weit geblieben ist.
Bilder entstehen viele beim Lesen aber oftmals fehlt doch eine Spannung und es plätschert alles vor sich hin. Ich musste mich doch oft dazu aufraffen weiter zu lesen.
Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug in eine andere Welt und alles aus spannender Perspektive berichtet.