Einfühlsam & toller Humor
Ich kenne bisher nur "Zwei an einem Tag" von David Nicholls, war damals aber absolut begeistert von dem Roman. Die Cover ähneln sich stark - ich mag den Minimalismus und im Bücherregal machen sie sich nebeneinander so auch wunderschön.
David Nicholls' Schreibstil mag ich gerne - man hat das Gefühl, nichts sei überflüssig, taucht komplett in die Gedanken- und Gefühlswelt seiner Charaktere ein und sein subtiler Humor ist großartig. Marnie war mir sofort auf den ersten Seiten sympathisch. Mit Anfang Dreißig, wenn alle um einen herum anfangen Familien zu gründen, fühlt man sich definitiv etwas isolierter als noch mit Zwanzig, wenn man selbst noch nicht an dem Punkt angelangt ist. Insofern kann ich einige von Marnies Ängsten und Problemen gut nachempfinden und ihr Kampfgeist etwas an ihrer Situation zu ändern, verspricht eine spannende Charakterentwicklung. Von Michael kann man sich auch schnell ein ganz gutes Bild machen und ich bin gespannt darauf, wenn diese beiden offenbar recht unterschiedlichen Charaktere mit dennoch einem ähnlichen Problem - der Einsamkeit - aufeinandertreffen!
David Nicholls' Schreibstil mag ich gerne - man hat das Gefühl, nichts sei überflüssig, taucht komplett in die Gedanken- und Gefühlswelt seiner Charaktere ein und sein subtiler Humor ist großartig. Marnie war mir sofort auf den ersten Seiten sympathisch. Mit Anfang Dreißig, wenn alle um einen herum anfangen Familien zu gründen, fühlt man sich definitiv etwas isolierter als noch mit Zwanzig, wenn man selbst noch nicht an dem Punkt angelangt ist. Insofern kann ich einige von Marnies Ängsten und Problemen gut nachempfinden und ihr Kampfgeist etwas an ihrer Situation zu ändern, verspricht eine spannende Charakterentwicklung. Von Michael kann man sich auch schnell ein ganz gutes Bild machen und ich bin gespannt darauf, wenn diese beiden offenbar recht unterschiedlichen Charaktere mit dennoch einem ähnlichen Problem - der Einsamkeit - aufeinandertreffen!