"Und wie habt ihr euch kennengelernt?..."
Ein sehr schlichtes aber dennoch passendes Cover - so mein erster Gedanke, als ich das Buch sah. Die rosafarbenen und schwarzen Flächen, die bei genauem Hinsehen zwei Münder, die sich küssen, darstellen.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen: abwechselnd wird aus der Sicht von Marnie und Michael erzählt: während sie selbstständige Lektorin ist und im Laufe der Jahre ihre Freunde an das Leben (sprich: Ehe bzw. Elternschaft) verloren hat und nun realisiert, dass ihr Leben in keinster Weise ihren Vorstellungen entspricht, handelt es sich bei Michael um einen sehr engagierten Erdkundelehrer, der sich mit seiner kürzlich gescheiterten Ehe auseinander setzen muss. Zufälligerweise haben beide eine gemeinsame Bekannte, die sie zu einem gemeinsamen Wanderausflug einlädt (ob mit oder ohne Hintergedanken, kann man noch nicht erahnen). Und so kann die Geschichte ihren Lauf nehmen... die Voraussetzungen sind jedenfalls gut, dass es sich hierbei um einen Pageturner handelt!
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen: abwechselnd wird aus der Sicht von Marnie und Michael erzählt: während sie selbstständige Lektorin ist und im Laufe der Jahre ihre Freunde an das Leben (sprich: Ehe bzw. Elternschaft) verloren hat und nun realisiert, dass ihr Leben in keinster Weise ihren Vorstellungen entspricht, handelt es sich bei Michael um einen sehr engagierten Erdkundelehrer, der sich mit seiner kürzlich gescheiterten Ehe auseinander setzen muss. Zufälligerweise haben beide eine gemeinsame Bekannte, die sie zu einem gemeinsamen Wanderausflug einlädt (ob mit oder ohne Hintergedanken, kann man noch nicht erahnen). Und so kann die Geschichte ihren Lauf nehmen... die Voraussetzungen sind jedenfalls gut, dass es sich hierbei um einen Pageturner handelt!