Wohlfühlbuch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
suzanne Avatar

Von

Die Hauptpersonen dieses Buches sind Marnie und Michael. Marnie ist Lektorin, geschieden, Ende 30 und gesteht sich selbst ein einsam zu sein. Sie sagt gerne Termine mit Freunden ab und zieht sich immer mehr in ihr Schneckenhaus zurück. Michael ist Anfang 40, frisch getrennt und als Erdkundelehrer einigermaßen beliebt bei seinen Schülern.
Cleo, eine gemeinsame Freundin der beiden organisiert eine Wochenendwanderung mit einigen ihrer Freunde, in der Hoffnung Alleinstehende unter ihnen zusammenzubringen. Michael hat die Wanderung geplant, sie soll von Küste zu Küste gehen und die Freunde sollen ihn dabei die ersten drei Tage begleiten. Die erste Teilnehmerin erscheint erst gar nicht und der zweite Teilnehmer springt nach kurzer Zeit ab, ebenso wie Cleo selbst wenig später. Am Ende bleiben dann nur noch Marnie und Michael übrig.
Da ich selbst gern wandere, konnte ich mich gut in Marnie hineinversetzen und musste so manches Mal schmunzeln, wie sie gleich zu Beginn mit viel zu schwerem Rucksack (Abendkleid und Pumps für alle Fälle im Gepäck) die Wanderung beginnt. Steile Anstiege und Regenfälle bringen sie fast zur Verzweiflung, aber sie hält trotzdem durch und macht sich jeden Morgen wieder auf den Weg.
Gefallen hat mir wie David Nicholls mit den unterschiedlichen Charakteren spielt, Marnie ist flapsig , ironisch und schlagfertig, Michael dagegen eher wortkarg. Trotzdem kommen die beiden sich im Laufe der Wanderung dann doch näher, jeder erzählt von seinen persönlichen Problemen und gescheiterten Beziehungen in der Vergangenheit.
Mir hat der humorvolle Schreibstil von Nicholls sehr gefallen, besonders die Dialoge und das „Unterwäsche-Wrestling“ haben mich zum Schmunzeln gebracht. Aber auch ernste Themen wie Einsamkeit spricht er an. Um die Vierzig wenn man schon einige Enttäuschungen erlebt hat, ist es nicht mehr so einfach sich zu verlieben. Und so dauert es auch eine ganze Wanderung und noch etwas länger, bis die Beiden sich näher kommen.
Für mich ein Wohlfühlbuch, mit seinen kurzen Kapiteln und der vorangestellter Wanderroute für den jeweiligen Tag sehr unterhaltsam zu lesen.