Schon der Titel macht Lust auf das Buch!
**Rezension zur Leseprobe von _Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben_ von Anika Decker**
Anika Decker überzeugt in _Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben_ mit einem ebenso humorvollen wie tiefgründigen Blick auf Beziehungen, Scheidung und den Versuch, nach einem emotionalen Chaos wieder Fuß zu fassen. Die Protagonistin Nina wird mit bissigem Witz und viel Selbstironie als geschiedene Frau in der Mitte ihres Lebens dargestellt, die sich mit den Folgen ihrer Ehe und dem gesellschaftlichen Druck auseinandersetzt.
Die Leseprobe punktet mit Deckers scharfer Beobachtungsgabe und ihrem Talent, alltägliche Absurditäten lebendig einzufangen. Die Erzählweise ist frech, charmant und gleichzeitig nahbar, was die Leser schnell in Ninas Welt zieht. Die Dynamik zwischen den Figuren – sei es mit der neuen Frau des Ex-Mannes, der strebsamen Schwester oder dem viel zu jungen neuen Bekannten – ist herrlich unterhaltsam und verspricht eine vielschichtige Geschichte voller Überraschungen.
Besonders gefallen haben mir die humorvoll zugespitzten, aber treffenden Beschreibungen von gesellschaftlichen Konventionen und Familiendynamiken. Die Leseprobe macht neugierig darauf, wie Nina ihren Weg zurück zu sich selbst findet – oder ob sie sich einfach weiterhin durchschlägt, während sie mit einer Mischung aus Sarkasmus und Lebenslust ihre Vergangenheit verarbeitet.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterlesen, denn es verspricht eine ebenso witzige wie berührende Reise in das Leben einer Frau, die sich trotz aller Widerstände nicht unterkriegen lässt.
Anika Decker überzeugt in _Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben_ mit einem ebenso humorvollen wie tiefgründigen Blick auf Beziehungen, Scheidung und den Versuch, nach einem emotionalen Chaos wieder Fuß zu fassen. Die Protagonistin Nina wird mit bissigem Witz und viel Selbstironie als geschiedene Frau in der Mitte ihres Lebens dargestellt, die sich mit den Folgen ihrer Ehe und dem gesellschaftlichen Druck auseinandersetzt.
Die Leseprobe punktet mit Deckers scharfer Beobachtungsgabe und ihrem Talent, alltägliche Absurditäten lebendig einzufangen. Die Erzählweise ist frech, charmant und gleichzeitig nahbar, was die Leser schnell in Ninas Welt zieht. Die Dynamik zwischen den Figuren – sei es mit der neuen Frau des Ex-Mannes, der strebsamen Schwester oder dem viel zu jungen neuen Bekannten – ist herrlich unterhaltsam und verspricht eine vielschichtige Geschichte voller Überraschungen.
Besonders gefallen haben mir die humorvoll zugespitzten, aber treffenden Beschreibungen von gesellschaftlichen Konventionen und Familiendynamiken. Die Leseprobe macht neugierig darauf, wie Nina ihren Weg zurück zu sich selbst findet – oder ob sie sich einfach weiterhin durchschlägt, während sie mit einer Mischung aus Sarkasmus und Lebenslust ihre Vergangenheit verarbeitet.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterlesen, denn es verspricht eine ebenso witzige wie berührende Reise in das Leben einer Frau, die sich trotz aller Widerstände nicht unterkriegen lässt.