Anika Decker's neues Buch handelt von Nina, die bald fünfzig ist, und ihrem Leben im allgemeinen und nicht nur um ihr Liebesleben. Sie ist geschieden, ihr Ex-Mann lebt weiterhin im Luxus, sie jedoch in einer kleinen Wohnung und muss schauen wie sie mit ihrem Geld um die Runden kommt. Das Verhältnis mit ihm sowie mit seiner neuen Frau, die wesentlich jünger ist als er, und den beiden Zwillingskindern, die die beiden gemeinsam haben, wird ebenfalls thematisiert. Auf der Geburtstagsfeier der Zwillinge lernt Nina David kennen. Dieser ist um zwanzig Jahre jünger als sie und sie verlieben sich. Aufgrund des Titels habe ich mir erwartet, dass es hauptsächlich um die beiden gehen wird, wurde jedoch eines besseren belehrt. Die Geschichte zwischen den beiden ist zwar immer wieder durch Treffen oder Gespräche mit Ninas Freundin und Arbeitskollegin Zeynep präsent, wobei es hier meist um das Klischee älterer Mann, jüngere Frau und umgekehrt geht. Das eine wird akzeptiert und andersherum ist es verpönt.
Es wird auch der unterdrückte Konflikt zwischen Nina und ihrer Schwester Lena sowie das Verhältnis zwischen den Schwestern und ihrer Mutter behandelt. Für Lena ist es wichtig in einer Gruppe akzeptiert zu werden und diese Versuche erlebt man Leser hautnah mit. Ein weiterer großer Punkt ist die Handhabung des Produktionsunternehmens, für das Nina tätig ist, mit ihren Schauspielerinnen, die einem großen Star vorwerfen, dass er sie sexuell missbraucht hat.
Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben, sodass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte. Die Autorin hat die einzelnen Protagonisten aus ihrer Sichtweise erzählen lassen, sodass man einen guten Einblick in deren Leben hat. Die Personen werden sehr gut und realistisch beschrieben. Ninas Verhalten ist für mich nicht immer nachvollziehbar, was dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch gibt.
Es wird auch der unterdrückte Konflikt zwischen Nina und ihrer Schwester Lena sowie das Verhältnis zwischen den Schwestern und ihrer Mutter behandelt. Für Lena ist es wichtig in einer Gruppe akzeptiert zu werden und diese Versuche erlebt man Leser hautnah mit. Ein weiterer großer Punkt ist die Handhabung des Produktionsunternehmens, für das Nina tätig ist, mit ihren Schauspielerinnen, die einem großen Star vorwerfen, dass er sie sexuell missbraucht hat.
Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben, sodass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte. Die Autorin hat die einzelnen Protagonisten aus ihrer Sichtweise erzählen lassen, sodass man einen guten Einblick in deren Leben hat. Die Personen werden sehr gut und realistisch beschrieben. Ninas Verhalten ist für mich nicht immer nachvollziehbar, was dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch gibt.