Mal eine andere Liebesgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
maria-luise Avatar

Von

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker, erzählt mit Feuer und Flamme in ihrem neuen Roman „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“, eine witzige und heitere Liebesgeschichte, ja fast eine Komödie über Nina, die sich neu finden muss und einen Neuanfang wagt.

Inhalt:
Nina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren gegenwärtigen Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, die auch jetzt noch in ihrem Kopf herumgeistern, beispielsweise ihre Anderthalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.
Doch dann geschieht, was Nina einfach nicht glauben möchte: Sie verliebt sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ordentlich ins Wanken. Denn jeder hat eine Meinung dazu, inklusive sie selbst

Meine Meinung:
Die Autorin versteht es ausgezeichnet, mit Witz und Charme eine heitere Liebesgeschichte mit einigen unerwarteten Themen, zu erzählen.

Trotz ihrer gescheiterten Ehe und dem Betrug ihres Exmannes, akzeptiert Nina die neue Patchwork-Familie und trifft auf dem Geburtstag der dreijährigen Zwillinge, den fast dreißigjährigen David. Schon alleine sein Anblick bereitet ihr Herzklopfen und bringt ihr Leben ins Wanken.

Zwischen Nina und David entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die von ihrer konservativen Schwester Lena und ihren erwachsenen Kindern, strikt abgelehnt wird. Auch gibt es noch das ungeklärte schwierige Mutter-Töchter-Verhältnis aus Ninas und Lenas Kindheit sowie die plötzlich kränkelnde Mutter, die Nina Sorgen bereitet. In ihrer Firma spitzen sich die Sorgen nicht nur für Nina sondern aller Mitarbeiter wegen einem Me-Too Skandal zu, der ihre Arbeitsplätze gefärden könnte.

Nina ist total überfordert und macht sich Luft vor ihrer Familie, denn endlich erkennt sie, was sie wirklich will und startet einen Neuanfang mit David ob mit Familie oder ohne ...

Fazit:
Der Autorin ist es gelungen, eine leichte und heitere Geschichte über fast alltägliche Themen einer Familie, zu erzählen. Die Charaktereigenschaften und Entwicklung der Protagonisten, sind witzig und humorvoll, ausgearbeitet. Der flüssige Schreibstil und die humorvollen Dialoge unterstreichen die unterhaltsame Geschichte. Ein bisschen mehr Tiefe hätte ich mir schon gewünscht.
Von mir 3 von 5 Sternen!