nicht nur der Titel ist besonders
Was ein Vergnügen! Dieses Buch konnte ich nur äußerst ungern aus der Hand legen und dabei ist das hier kein fesselnder Thriller. Aber der Schreibstil mit viel Wortwitz und die Interaktion der einzelnen Charaktere haben mich gefangen genommen.
Es ist ein Roman unserer Zeit, keine reine Liebesgeschichte sondern durch die Brille der fast 50 jährigen Protagonistin Nina geschrieben. Sie kommt aus dem Leben als Vollzeitmami in der noblen Villa durch Scheidung nunmehr in einer kleine Wohnung als Single an, von vermeintlich wohlhabend zu arm. Aber mit der Fähigkeit sich anzupassen, um das Leben dann sogar mehr genießen zu können. Durch Zufall lernt sie einen um fast 20 Jahre jüngeren Mann kennen, der ihr Leben etwas auf den Kopf stellt. Besonders waren auch die Me Too Bewegungen, die der Roman sehr realistisch und gesellschaftskritisch aufgenommen und umgesetzt hat.
Fazit: perfekt für die Frau um die 50 :-)
Es ist ein Roman unserer Zeit, keine reine Liebesgeschichte sondern durch die Brille der fast 50 jährigen Protagonistin Nina geschrieben. Sie kommt aus dem Leben als Vollzeitmami in der noblen Villa durch Scheidung nunmehr in einer kleine Wohnung als Single an, von vermeintlich wohlhabend zu arm. Aber mit der Fähigkeit sich anzupassen, um das Leben dann sogar mehr genießen zu können. Durch Zufall lernt sie einen um fast 20 Jahre jüngeren Mann kennen, der ihr Leben etwas auf den Kopf stellt. Besonders waren auch die Me Too Bewegungen, die der Roman sehr realistisch und gesellschaftskritisch aufgenommen und umgesetzt hat.
Fazit: perfekt für die Frau um die 50 :-)