Zynisch und einfach ehrlich
Der Autorin ist es gelungen, einen Roman zu verfassen, der so zynisch, lebendig, wortgewandt und spannend ist, dass man ihn kaum aus der Hand legen möchte. Ich habe ihn innerhalb weniger Tage verschlungen und das hat folgende Gründe:
1. Der Schreibstil: Die Autorin hat eine unglaublich überzeugende Art und Weise, die Handlungen zu schildern. Man taucht direkt ein und außerdem ist der Schreibstil sehr unterhaltsam und humoristisch.
2. Die Figuren: Die Protagonistin ist Nina und aus ihrer Perspektive bekommen wir den größten Teil der Geschichte erzählt. Nina ist eine geschiedene Frau mittleren Alters, die ihr Leben neu ausrichtet. Dabei ist sie so sympathisch und herzlich, dass man einfach mitfiebern muss. Teils wird die Geschichte auch aus der Perspektive von Lena (Ninas Schwester), David (Ninas jüngerem Crush) und Florian (Lenas Mann) erzählt, was die Erzählung noch spannender macht.
3. Die Themen: Zum einen thematisiert der Roman persönliche Themen, die ein jeder von uns gut nachvollziehen kann: Eheprobleme, Neustart, Zugehörigkeit. Zum anderen thematisiert er jedoch auch gesellschaftlich relevante Themen wie Sexismus und sexuelle Übergriffe. Aus diesem Grund geht er einem nahe und hat einen großen Mehrwert.
Ich kann den Roman voll und ganz empfehlen und hoffe auf weitere Werke der Autorin!
1. Der Schreibstil: Die Autorin hat eine unglaublich überzeugende Art und Weise, die Handlungen zu schildern. Man taucht direkt ein und außerdem ist der Schreibstil sehr unterhaltsam und humoristisch.
2. Die Figuren: Die Protagonistin ist Nina und aus ihrer Perspektive bekommen wir den größten Teil der Geschichte erzählt. Nina ist eine geschiedene Frau mittleren Alters, die ihr Leben neu ausrichtet. Dabei ist sie so sympathisch und herzlich, dass man einfach mitfiebern muss. Teils wird die Geschichte auch aus der Perspektive von Lena (Ninas Schwester), David (Ninas jüngerem Crush) und Florian (Lenas Mann) erzählt, was die Erzählung noch spannender macht.
3. Die Themen: Zum einen thematisiert der Roman persönliche Themen, die ein jeder von uns gut nachvollziehen kann: Eheprobleme, Neustart, Zugehörigkeit. Zum anderen thematisiert er jedoch auch gesellschaftlich relevante Themen wie Sexismus und sexuelle Übergriffe. Aus diesem Grund geht er einem nahe und hat einen großen Mehrwert.
Ich kann den Roman voll und ganz empfehlen und hoffe auf weitere Werke der Autorin!