Zwillingssterne
Autor:
Christina Moracho hat am Brooklyn College studiert und arbeitet heute als freie Lektorin.
Für ihr erstes Kapitel von "Zwillingssterne" erhielt sie den Lainoff Foundation Award.
Cover:
Das Cover ist sehr stillvoll gestaltet. Es ist in schwarz gehalten und wird von einem goldenen Blumenornament verziert.
Es hat mich auf den ersten Blick angesprochen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Jugendbuch dahinter vermutet hätte.
Inhalt:
North Carolina in den 90iger Jahren.Oliver und Althea leben in dem beschaulichen Städtchen Wilmington. Sie sind seit ihrem sechsten Lebensjahr befreundet und nahezu unzertrennlich.
Doch seit einiger Zeit hat sich etwas verändert, aber bevor sie herausfinden können was das ist, erkrankt Oliver an einer rätselhaften Krankheit.
Immer wieder verfällt er in Phasen des Tiefschlafs, die mehrere Wochen oder Monate dauern können. Und während Oliver schläft, verändert sich auch Althea. Sie wird auf ihrer eigene Art erwachsen.
Nach einem heftigen Streit der Beiden beschliesst Oliver an einer Studie in New York teilzunehmen um den Geheimnis seiner Krankheit auf den Grund zu gehen. Althea folgt ihm und schlägt sich alleine durch.
Werden die Beiden ihre Freundschaft retten können oder ist es schon zu spät?
Meinung:
Ein wunderbares Jugendbuch, welches man auch noch gut als Erwachsener lesen kann.
Christina Moracho hat ein sehr schönes und tiefgründiges Buch über zwei Freunde geschaffen. Ich war schon nach den ersten Seiten gefesselt und in Moracho`s Bann gezogen. In ihrem tiefgründigen Buch regt sie zum Nachdenken an.
Auch die Protagonisten sind gut gewählt und ebenso beschrieben, so dass man sich ein genaues Bild von ihnen machen kann. Ich denke ausserdem, dass einige Jugendliche sich mit dem im Buch beschriebenen Charakteren identifizieren können.
Der angenehme und leicht zu lesende Schreibstil sorgt dafür, das man das Buch gut und flüssig lesen kann und garantiert keine Langeweile aufkommt.
Ein wirklich außergewöhnliches Buch mit sehr viel Gefühl und Tiefgang.
Zwischen Spannung, Bangen, Hoffen, Freude und Leid ist wirklich alles dabei.
Ein Buch, welches vor allem der jungen weiblichen Leserschaft gefallen dürfte.
Christina Moracho hat am Brooklyn College studiert und arbeitet heute als freie Lektorin.
Für ihr erstes Kapitel von "Zwillingssterne" erhielt sie den Lainoff Foundation Award.
Cover:
Das Cover ist sehr stillvoll gestaltet. Es ist in schwarz gehalten und wird von einem goldenen Blumenornament verziert.
Es hat mich auf den ersten Blick angesprochen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Jugendbuch dahinter vermutet hätte.
Inhalt:
North Carolina in den 90iger Jahren.Oliver und Althea leben in dem beschaulichen Städtchen Wilmington. Sie sind seit ihrem sechsten Lebensjahr befreundet und nahezu unzertrennlich.
Doch seit einiger Zeit hat sich etwas verändert, aber bevor sie herausfinden können was das ist, erkrankt Oliver an einer rätselhaften Krankheit.
Immer wieder verfällt er in Phasen des Tiefschlafs, die mehrere Wochen oder Monate dauern können. Und während Oliver schläft, verändert sich auch Althea. Sie wird auf ihrer eigene Art erwachsen.
Nach einem heftigen Streit der Beiden beschliesst Oliver an einer Studie in New York teilzunehmen um den Geheimnis seiner Krankheit auf den Grund zu gehen. Althea folgt ihm und schlägt sich alleine durch.
Werden die Beiden ihre Freundschaft retten können oder ist es schon zu spät?
Meinung:
Ein wunderbares Jugendbuch, welches man auch noch gut als Erwachsener lesen kann.
Christina Moracho hat ein sehr schönes und tiefgründiges Buch über zwei Freunde geschaffen. Ich war schon nach den ersten Seiten gefesselt und in Moracho`s Bann gezogen. In ihrem tiefgründigen Buch regt sie zum Nachdenken an.
Auch die Protagonisten sind gut gewählt und ebenso beschrieben, so dass man sich ein genaues Bild von ihnen machen kann. Ich denke ausserdem, dass einige Jugendliche sich mit dem im Buch beschriebenen Charakteren identifizieren können.
Der angenehme und leicht zu lesende Schreibstil sorgt dafür, das man das Buch gut und flüssig lesen kann und garantiert keine Langeweile aufkommt.
Ein wirklich außergewöhnliches Buch mit sehr viel Gefühl und Tiefgang.
Zwischen Spannung, Bangen, Hoffen, Freude und Leid ist wirklich alles dabei.
Ein Buch, welches vor allem der jungen weiblichen Leserschaft gefallen dürfte.