Zwillingssterne
Erster Eindruck: Schön elegant und schlicht gehaltenes Cover in schwarz und Gold. Hat mich angesprochen, ebenso der Titel "zwillingssterne" .
Inhalt:
Seit ihrem sechsten Lebensjahr sind sie unzertrennlich. Spielen zusammen. Fallen die Kellertreppe runter. Erst Oliver, dann Althea. Sie zelten im Garten, schwimmen im Atlantik, betrinken sich an Halloween. Küssen sich das erste Mal unter einem Ahornbaum. Er sie; sie ihn. Im Juni. Und als Oliver das nächste Mal aufwacht, ist es August. Während er schläft, fängt Althea an zu rauchen und färbt sich die Haare. Während er schläft, verändert sich alles zwischen ihnen. Und als er aufwacht, ist nichts mehr wie es einmal war.
Gesamteindruck:
Es ist kein einfaches, dahinfließendes Jugendbuch, sondern eins das zum Nachdenken anregt und einen das ein oder andere mal mit einem flauen Gefühl im Magen einschlafen lässt. Nicht weil es brutal oder reißerisch geschrieben ist, eher im Gegenteil ruhig aber mit klarer und ehrlicher Sprache das Dilemma der Liebe, der Freundschaft, der Gewohnheit aufzeigt und ebenso den Aufbruch sich selbst zu finden und mit dem was man findet zufrieden zu sein.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
Inhalt:
Seit ihrem sechsten Lebensjahr sind sie unzertrennlich. Spielen zusammen. Fallen die Kellertreppe runter. Erst Oliver, dann Althea. Sie zelten im Garten, schwimmen im Atlantik, betrinken sich an Halloween. Küssen sich das erste Mal unter einem Ahornbaum. Er sie; sie ihn. Im Juni. Und als Oliver das nächste Mal aufwacht, ist es August. Während er schläft, fängt Althea an zu rauchen und färbt sich die Haare. Während er schläft, verändert sich alles zwischen ihnen. Und als er aufwacht, ist nichts mehr wie es einmal war.
Gesamteindruck:
Es ist kein einfaches, dahinfließendes Jugendbuch, sondern eins das zum Nachdenken anregt und einen das ein oder andere mal mit einem flauen Gefühl im Magen einschlafen lässt. Nicht weil es brutal oder reißerisch geschrieben ist, eher im Gegenteil ruhig aber mit klarer und ehrlicher Sprache das Dilemma der Liebe, der Freundschaft, der Gewohnheit aufzeigt und ebenso den Aufbruch sich selbst zu finden und mit dem was man findet zufrieden zu sein.
Eine klare Leseempfehlung von mir.