Neues Lieblingsbuch
Ich bin mit sehr großen Erwartungen an den Debütroman von Caroline Wahl herangetreten, kann nun aber sagen, dass sie alle restlos erfüllt worden sind.
Es ist ein feinfühliger und sehr realistischer Roman über Schwesternschaft, Verantwortungs-/Pflichtgefühl und den Wunsch, endlich sein Leben zu leben. Wahl gelingt es, die komplexen Beziehungen darzulegen und auch deren Fehler und Hindernisse dem Leser nahezubringen. Ich wusste bereits zu Beginn der Erzählung, dass "22 Bahnen" ein neues Lieblingsbuch werden würde und dieser Eindruck hat sich am Ende bestätigt.
Die Autorin erschafft einzigartige und gleichzeitig sehr realistische Charaktere, in die man sich ohne Schwierigkeiten einfühlen konnte. Ich liebe Tilda, aber vor allem liebe ich Ida. Aber es gab auch andere Charaktere, die ich liebgewonnen habe. Und obwohl in "22 Bahnen" teilweise sehr schwierige Themen angesprochen werden, ist es Wahl problemlos gelungen, sie anzusprechen und zu diskutieren, ohne die Welt schwarz-weiß zu malen, denn das ist sie nicht. Sie steckt voller Grautöne und Wahl zeigt ihre Vielfalt mit diesem Roman.
Insgesamt ein wunderbares Debüt und ich bin sehr gespannt auf ihren nächsten Roman "Windstärke 17". Ich empfehle dieses Buch allen Menschen, aber insbesondere denen, die in ihren 20ern stecken, vielleicht studieren und sich etwas verloren fühlen.
Es ist ein feinfühliger und sehr realistischer Roman über Schwesternschaft, Verantwortungs-/Pflichtgefühl und den Wunsch, endlich sein Leben zu leben. Wahl gelingt es, die komplexen Beziehungen darzulegen und auch deren Fehler und Hindernisse dem Leser nahezubringen. Ich wusste bereits zu Beginn der Erzählung, dass "22 Bahnen" ein neues Lieblingsbuch werden würde und dieser Eindruck hat sich am Ende bestätigt.
Die Autorin erschafft einzigartige und gleichzeitig sehr realistische Charaktere, in die man sich ohne Schwierigkeiten einfühlen konnte. Ich liebe Tilda, aber vor allem liebe ich Ida. Aber es gab auch andere Charaktere, die ich liebgewonnen habe. Und obwohl in "22 Bahnen" teilweise sehr schwierige Themen angesprochen werden, ist es Wahl problemlos gelungen, sie anzusprechen und zu diskutieren, ohne die Welt schwarz-weiß zu malen, denn das ist sie nicht. Sie steckt voller Grautöne und Wahl zeigt ihre Vielfalt mit diesem Roman.
Insgesamt ein wunderbares Debüt und ich bin sehr gespannt auf ihren nächsten Roman "Windstärke 17". Ich empfehle dieses Buch allen Menschen, aber insbesondere denen, die in ihren 20ern stecken, vielleicht studieren und sich etwas verloren fühlen.