Japan tickt anders
Anders als der Titel vermuten lässt, handelt es sich nach den ersten Seiten bei diesem Buch nicht um einen Ratgeber. Vielmehr wird man sofort in die verdammt harte Welt der japanischen Firmenphilosophie katapultiert. Und die Rolle der Frauen in diesen Spielchen ist die der untergeordneten hübschen Frau, die bitte schön alles mitzumachen hat, wenn sie einigermaßen bestehen will. Und genauso ist es auch im privaten Bereich. Traditionen und eingeschliffene Rollen bestimmen das Leben vieler Familien. Und der Sauberkeitswahn, der für Japan legendär ist, hält die weiblichen Wesen auf Trapp, verweist sie auf das, was im Leben der Frauen zählen sollte.
Ich habe große Lust, das Buch zu lesen und bin gespannt, welche Überraschungen es noch bringt. Langweilig wird es sicher nicht. Und irgendwann wird es auch ums Sparen und das Geheimnis eines guten und erfolgreichen Lebens gehen.
Ich habe große Lust, das Buch zu lesen und bin gespannt, welche Überraschungen es noch bringt. Langweilig wird es sicher nicht. Und irgendwann wird es auch ums Sparen und das Geheimnis eines guten und erfolgreichen Lebens gehen.