La Desperadas Brief…
Auf der Geburtstagsparty ihres bestens Freundes Al ist es passiert. Der Basketballstar Ed Slaterton, der zu dieser Party nicht eingeladen war, erscheint und möchte Mins Telefonnummer haben, um sie mal auf ein Date einladen zu können. All ihre Freunde sind aus dem Häuschen und können es kaum fassen. Der Beginn einer zarten Liebe, die nicht lange halten will. Min, eigentlich Minerva, schildert in einem Brief an Ed alles, was sie mit ihm erlebt hat und was sie ihm alles aus ihrer gemeinsamen Zeit zurückgeben will.
Der Autor Daniel Handler schafft es sehr authentisch das Verhalten Jugendlicher dem Leser näher zu bringen und wie diese die Kunst des Aneinander-Vorbei-Redens beherrschen. Man kann sich in die Jugendlichen einfühlen.
Unterstrichen wird das Ganze durch Illustrationen der Gegenstände, die Minerva alle wieder los werden will.
Der Basketballstar war mir auf Anhieb unsympathisch und als Erwachsener kann man gar nicht verstehen, was sie an diesem Typen findet. Denkt man jedoch an seine Jugendzeit zurück, dann wird einem klar, dass man früher auch solche Halunken gut fand.
Fazit: Spannendes Jugendbuch, das Lust auf Lesen macht.
Der Autor Daniel Handler schafft es sehr authentisch das Verhalten Jugendlicher dem Leser näher zu bringen und wie diese die Kunst des Aneinander-Vorbei-Redens beherrschen. Man kann sich in die Jugendlichen einfühlen.
Unterstrichen wird das Ganze durch Illustrationen der Gegenstände, die Minerva alle wieder los werden will.
Der Basketballstar war mir auf Anhieb unsympathisch und als Erwachsener kann man gar nicht verstehen, was sie an diesem Typen findet. Denkt man jedoch an seine Jugendzeit zurück, dann wird einem klar, dass man früher auch solche Halunken gut fand.
Fazit: Spannendes Jugendbuch, das Lust auf Lesen macht.