Eine inspirierende Reise in die Welt der Fermentation

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookloving Avatar

Von

Mein Leseeindruck zum Buch "52 wilde Fermente" von Alexis Goertz und Jonas Grube ist sehr positiv und hat bei mir Neugier auf mehr geweckt.
Der Schreibstil ist informativ und lässt sich gut lesen.
Die ansprechende Gestaltung des Covers vermittelt sofort den Eindruck eines kreativen und praktischen Ratgebers zum Thema Fermentation.
Obwohl die Leseprobe hauptsächlich die Philosophie hinter dem Fermentieren behandelt und noch keine konkreten Rezepte enthält, scheint der Blick in das Inhaltsverzeichnis aber sehr vielversprechend zu sein.
So ist dort eine breite Palette von Fermentationsmöglichkeiten aufgelistet, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene interessant sein dürften.
Sehr spannend finde ich, dass die Autoren offenbar traditionelle Fermentationsmethoden mit der Verwendung wilder Kräuter und Naturzutaten verbinden, was eine spannende Erweiterung des üblichen Fermentationsrepertoires verspricht und die Lust weckt, selbst zu experimentieren. Ich finde zudem die Mischung aus traditionellem Wissen und modernen Ernährungstrends sehr reizvoll.
Gerne würde ich mich auf eine fesselnde Reise durch die Welt der Fermentation mitnehmen lassen und mich auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben …