Erwartungen leider nicht erfüllt
Ich hatte mich auf ein inspirierendes Buch mit alltagstauglichen Rezepten zum Fermentieren gefreut, doch 52 Wilde Fermente hat mich leider enttäuscht. Der Fokus liegt hier stark auf Theorie und wilden Kräutern – was grundsätzlich interessant ist, aber kaum praxistauglich für den Alltag.
Wer bitte legt freiwillig Tannennadeln ein? Die Auswahl der Pflanzen wirkte auf mich sehr speziell und wenig lebensnah. Selbst nach der Lektüre würde ich mich nicht trauen, die wilden Kräuter sicher zu erkennen oder zu verarbeiten. Der Theorie-Teil ist durchaus spannend und gut recherchiert, aber der Rezept-Teil hat mich als Hobbykoch überhaupt nicht überzeugt.
Positiv hervorzuheben ist die hochwertige Verarbeitung des Buches, aber empfehlen kann ich es nur absoluten Wildkräuter-Profis – für den normalen Küchenalltag ist es leider wenig hilfreich.
Wer bitte legt freiwillig Tannennadeln ein? Die Auswahl der Pflanzen wirkte auf mich sehr speziell und wenig lebensnah. Selbst nach der Lektüre würde ich mich nicht trauen, die wilden Kräuter sicher zu erkennen oder zu verarbeiten. Der Theorie-Teil ist durchaus spannend und gut recherchiert, aber der Rezept-Teil hat mich als Hobbykoch überhaupt nicht überzeugt.
Positiv hervorzuheben ist die hochwertige Verarbeitung des Buches, aber empfehlen kann ich es nur absoluten Wildkräuter-Profis – für den normalen Küchenalltag ist es leider wenig hilfreich.