Guter Einstieg in das Thema Fermentieren
Das Buch 52 Wilde Fermente - Jede Woche eine Wildpflanze sammeln u d fermentieren von Alexis Goertz und Jonas Grube aus dem Kosmos Verlag führt mit 52 Ideen für Fermente für das Jahr: pro Kalenderwoche wird eine jahreszeittypische Pflanze vorgestellt und erklärt wie man sie fermentiert und verwendet.
Zum Einstieg in das Buch wird ausführlich die Kultur des Fermentierens, Mikroben, und wie sie unsere Gesundheit fördern können, sowie die verschiedenen Techniken des Fermentierens erklärt. Ab der Mitte des Buches werden die einzelnen Pflanzen beschrieben, die Charakteristik und auch evtl. Doppelgänger und wie man sie verarbeiten könnte.
Ich finde das Buch sehr gut strukturiert und übersichtlich. Allerdings musste ich bei der ein oder anderen Fermentationbeschreibung 2x überlegen und nochmal nachlesen, was genau gemeint ist. Außerdem hätte ich mir bei den Pflanzenseiten etwas bessere Fotos von der einzelnen Pflanze oder eine farbige Skizze gewünscht, um besser erkennen zu können, ob man die richtige Pflanze sammelt. Jedoch findet man eine farbige Übersicht aller in dem Buch vorkommenden Pflanzen am Ende des Buches, so dass man dort nachschlagen kann.
Ich finde das Buch super, um in das Thema Fermentieren einzusteigen und freue mich schon auf meine erste eigenen Versuche.
Zum Einstieg in das Buch wird ausführlich die Kultur des Fermentierens, Mikroben, und wie sie unsere Gesundheit fördern können, sowie die verschiedenen Techniken des Fermentierens erklärt. Ab der Mitte des Buches werden die einzelnen Pflanzen beschrieben, die Charakteristik und auch evtl. Doppelgänger und wie man sie verarbeiten könnte.
Ich finde das Buch sehr gut strukturiert und übersichtlich. Allerdings musste ich bei der ein oder anderen Fermentationbeschreibung 2x überlegen und nochmal nachlesen, was genau gemeint ist. Außerdem hätte ich mir bei den Pflanzenseiten etwas bessere Fotos von der einzelnen Pflanze oder eine farbige Skizze gewünscht, um besser erkennen zu können, ob man die richtige Pflanze sammelt. Jedoch findet man eine farbige Übersicht aller in dem Buch vorkommenden Pflanzen am Ende des Buches, so dass man dort nachschlagen kann.
Ich finde das Buch super, um in das Thema Fermentieren einzusteigen und freue mich schon auf meine erste eigenen Versuche.