sehr informativ

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ingrid78 Avatar

Von

"52 wilde Fermente" ist wertig verarbeitet, ich mag die matte Optik und das etwas dickere Papier im Innenteil. Die Schriftgröße ist angenehm, viele Fotos ergänzen den Text. Besonders die Fotos im Rezeptteil sind ansprechend und machen Laune, die Rezepte auszuprobieren. Die kurzen Kapitel lesen sich gut, so kann man immer mal pausieren und wird nicht überfordert.

Der erste Teil des Buchs besteht aus Informationen zu den Grundlagen des Fermentierens, der Philosophie dahinter, der Wirkung auf die Gesundheit. Im zweiten Teil geht es um die Techniken, wie man richtig sammelt und was es alles zu beachten gibt. Einiges war mir schon bekannt, aber es gibt auch viele neue interessante Infos.

Im dritten Teil des Buchs dreht sich alles um Rezepte, um die gelernten Techniken anwenden zu können. Und hier kommt man auf seine Kosten, wenn man abseits der bekannten Gemüse fermentieren möchte. Die einzelnen Pflanzen werden vorgestellt, was ich sehr informativ finde. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis der Holunder blüht und ich Holunder-Fassbrause ansetzen kann, den kenne ich noch aus meiner Kindheit. Für mich ist das Buch eine Bereicherung, ich kann es allen empfehlen, die gerne mal etwas anderes, wildes fermentieren wollen.