Wissenswertes über Fermente

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anndlich Avatar

Von

52 wilde Fermente von Alexis Goertz und Jonas Grube verschafft einen guten Überblick über das Thema Fermentieren. Die erste Hälfte des Buchs stellt einen ausführlichen Bericht über die Kultur des Fermentieren dar und zeigt die wesentlichen Grundtechniken des Fermentierens auf.

Die zweite Hälfte des Buchs beschäftigt sich dann mit den 52 besonderen Rezepten, vom Apfel bis zum Waldmeister, sind viele gewöhnliche, aber auch ungewöhnliche Produkte dabei. Die 52 Rezepte richten sich nach den 52 Kalenderwochen, sodass jede Woche ein jahreszeittypisches Produkt vorgestellt und verarbeitet wird.

Auch durch die Beachtung der Jahreszeiten wirkt die Auswahl der Produkte sehr vielfältig, sodass verschiedene Geschmäcker getroffen werden und dadurch für jeden, der Interesse an fermentieren Lebensmitteln hat, was dabei sein kann. Die wenigen Fermente, die ich bisher getestet habe, ließen sich gut durch die Anweisungen herstellen und boten einen interessanten Geschmack.

Etwas umständlich fand ich die abstrakten Zeichnungen der Produkte, zwar befindet sich am Ende des Buches ein botanischer Überblick, den hätte ich mir jedoch bei den Rezepten gewünscht, denn bei unbekannten Produkten, waren auch die Zeichnungen nicht hilfreich.