Wanda und das Leben
Wanda steckt in einem Leben, das sie sich nie so vorgestellt hat – ein kaputter Aufzug, endlose Treppen und die Betonwände einer Berliner Platte im 18. Stock. Alles fühlt sich festgefahren an, bis sich plötzlich eine Chance ergibt, in eine Welt einzutauchen, in der alles möglich scheint: Geld, Möglichkeiten, offene Türen. Aber egal, wie weit sie geht, die grauen Wände lassen sich nicht so leicht abschütteln. Der Roman ist ein intensiver Blick auf Sehnsüchte, Selbstverwirklichung und den Mut, das eigene Glück zu finden – manchmal vielleicht näher, als man denkt.