Die noble Gesellschaft wird hoffentlich kräftig aufgemischt!
Schon die ersten Sätze der Leseprobe haben mir sehr gut gefallen. Man konnte sich sofort in die prächtige Atmosphäre des Opernhauses hineinversetzen und die Szenerie vorstellen. Außerdem mochte ich am Schreibstil der Autorin, wie sie die Informationen, die man zum Verständnis der Handlung benötigt, in die Dialoge und Beschreibungen einfließen ließ. So war man als Leserin gleich mitten im Geschehen und konnte sich ein klares Bild von den interessanten Charakteren machen. Die unauffällige, zurückhaltende Izzy und ihre kapriziöse Freundin Teresa sind sehr gegensätzlich in ihrem Wesen und Äußeren. Für Izzys Aufgabe als Detektivin in einer Geheimagentur, über die man bisher noch nichts genaueres erfahren hat, ist Unsichtbarkeit natürlich von Vorteil, während Teresa das Rampenlicht und die Aufmerksamkeit zu lieben scheint. Ob sie auch etwas mit der Agentur zu tun hat, erfährt man noch nicht.
Der familiäre Hintergrund mit einhergehender Geldnot zwingt Izzy zu ihrer Tätigkeit, aber es sieht so aus, als ob es ihr auch Spaß macht. Sie hat anscheinend einen Auftrag von der indisch stämmigen Sylla, die wegen ihrer Herkunft einen komplizierten Stand in der feinen Gesellschaft hat. Es wird kurz auf die Problematik hingewiesen, dass Menschen mit anderer Hautfarbe zwar durchaus dazu gehören, aber mit gerümpfter Nase beobachtet werden. Ich finde es spannend, noch mehr darüber zu erfahren, wie damals mit Ausländern umgegangen wurde.
Zum Ende wird in einer kurzen Szene noch die große Liebe von Izzy vorgestellt. Max, der Duke of Roxton wird als gutaussehend, aber ernst und korrekt beschrieben, doch Izzy hat ihn schon vor einer ganz anderen Seite kennengelernt. Ich bin jetzt sehr neugierig darauf, wie die Geschichte mit den beiden weitergeht und was Izzy für Sylla erledigen soll. Jedenfalls hoffe ich darauf, dass sie die noble Gesellschaft kräftig aufmischen wird!
Der familiäre Hintergrund mit einhergehender Geldnot zwingt Izzy zu ihrer Tätigkeit, aber es sieht so aus, als ob es ihr auch Spaß macht. Sie hat anscheinend einen Auftrag von der indisch stämmigen Sylla, die wegen ihrer Herkunft einen komplizierten Stand in der feinen Gesellschaft hat. Es wird kurz auf die Problematik hingewiesen, dass Menschen mit anderer Hautfarbe zwar durchaus dazu gehören, aber mit gerümpfter Nase beobachtet werden. Ich finde es spannend, noch mehr darüber zu erfahren, wie damals mit Ausländern umgegangen wurde.
Zum Ende wird in einer kurzen Szene noch die große Liebe von Izzy vorgestellt. Max, der Duke of Roxton wird als gutaussehend, aber ernst und korrekt beschrieben, doch Izzy hat ihn schon vor einer ganz anderen Seite kennengelernt. Ich bin jetzt sehr neugierig darauf, wie die Geschichte mit den beiden weitergeht und was Izzy für Sylla erledigen soll. Jedenfalls hoffe ich darauf, dass sie die noble Gesellschaft kräftig aufmischen wird!