Erfrischende cozy-crime-romance Geschichte
Schon das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und auf den ersten Seiten wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, leicht und doch bildhaft.
Wir lernen die Protagonistin Isobel „Izzy“ Stanehope kennen, ein auf den ersten Blick unscheinbares Mauerblümchen. Doch das ist nur Tarnung. Izzy arbeitet für eine Geheimorganisation, die Frauen zu ihrem Recht verhilft - denn im Jahr 1897 sind die Gesetze von Männern für Männer gemacht.
Die feministische Stimmung, die das ganze Buch durchzieht, hat mir sehr gut gefallen. Izzy und die anderen Frauen im „Finkennest“ sind tolle, starke Charaktere - ihre Anführerin Mrs Finch hat mich direkt an James Bonds M erinnert - und es war spannend, die Pläne und Abenteuer der Frauen zu verfolgen. Dass das Ganze ein wenig auf Kosten der Plausibilität geht... geschenkt. Bei einem Jugendbuch kann ich gut darüber hinwegsehen. Es hat einfach Spaß gemacht.
Die Liebesgeschichte fand ich auch schön, natürlich etwas vorhersehbar, aber trotzdem waren Izzy und Max ein süßes Paar. Mir hat gefallen, wie Max sich entwickelt hat und seine eigene, von der Gesellschaft geprägte Einstellung überdacht hat.
Schön fand ich im übrigen auch, dass die Geschichte abgeschlossen ist. Zwar erscheint im kommenden Frühjahr ein zweiter Band, in diesem steht aber eine andere Agentin im Mittelpunkt. Ich finde es angenehm, hier mal ein abgeschlossene Geschichte zu haben und mich gleichzeitig auf neue Abenteuer dieser Buchwelt freuen zu können.
Fazit. ‚Agency for Scandal‘ ist eine wunderbare Mischung aus Cozy-Crime und Romance, gespickt mit einer feministischen Grundstimmung, divers gezeichneten Figuren und einer Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Auch wenn die Geschichte, im Sommer spielt, war es doch für mich eine perfekte Herbstlektüre.
Wir lernen die Protagonistin Isobel „Izzy“ Stanehope kennen, ein auf den ersten Blick unscheinbares Mauerblümchen. Doch das ist nur Tarnung. Izzy arbeitet für eine Geheimorganisation, die Frauen zu ihrem Recht verhilft - denn im Jahr 1897 sind die Gesetze von Männern für Männer gemacht.
Die feministische Stimmung, die das ganze Buch durchzieht, hat mir sehr gut gefallen. Izzy und die anderen Frauen im „Finkennest“ sind tolle, starke Charaktere - ihre Anführerin Mrs Finch hat mich direkt an James Bonds M erinnert - und es war spannend, die Pläne und Abenteuer der Frauen zu verfolgen. Dass das Ganze ein wenig auf Kosten der Plausibilität geht... geschenkt. Bei einem Jugendbuch kann ich gut darüber hinwegsehen. Es hat einfach Spaß gemacht.
Die Liebesgeschichte fand ich auch schön, natürlich etwas vorhersehbar, aber trotzdem waren Izzy und Max ein süßes Paar. Mir hat gefallen, wie Max sich entwickelt hat und seine eigene, von der Gesellschaft geprägte Einstellung überdacht hat.
Schön fand ich im übrigen auch, dass die Geschichte abgeschlossen ist. Zwar erscheint im kommenden Frühjahr ein zweiter Band, in diesem steht aber eine andere Agentin im Mittelpunkt. Ich finde es angenehm, hier mal ein abgeschlossene Geschichte zu haben und mich gleichzeitig auf neue Abenteuer dieser Buchwelt freuen zu können.
Fazit. ‚Agency for Scandal‘ ist eine wunderbare Mischung aus Cozy-Crime und Romance, gespickt mit einer feministischen Grundstimmung, divers gezeichneten Figuren und einer Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Auch wenn die Geschichte, im Sommer spielt, war es doch für mich eine perfekte Herbstlektüre.