Romantische cozy crime Geschichte im regency Stil - habs super gern gelesen ♥

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
liz 2910 Avatar

Von

Wenn man als Detektivin für eine Geheimagentur arbeitet, ist es von Vorteil, unsichtbar zu sein.

Seite 12



Izzy Stanhope kennt sich mit Geheimnissen aus – sie hat nämlich so einige davon. Niemand weiß, dass ihre Familie seit dem Tod ihres Vaters hoch verschuldet ist und Izzy nun das Geld verdient. Als Straßenjunge verkleidet, arbeitet sie für ein weibliches Detektivbüro, knackt Schlösser und stiehlt Geheimnisse, um Frauen in Not zu helfen. Und dann ist da noch der Duke, in den sie heimlich verliebt ist. Als ausgerechnet er in einen Juwelendiebstahl verwickelt ist, mit dem auch Izzy zu tun hat, wird es immer schwieriger die angesammelten Geheimnisse zu bewahren.



„Wie geht es ihr?“

„Gut. Sie plant den Sturz der Hausherren. Das Übliche.“

Seite 138



Miss Marple meets Bridgerton – in diesem Buch mischt sich crime mit historischen Ballsälen und einer guten Portion Romantik ♥Izzy steckt in ziemlichen finanziellen Schwierigkeiten und sie hat niemanden, der sie unterstützt. Bis ein Geheimbund auf sie zukommt und ihr ein Angebot macht: für ein großzügiges Gehalt, wird sie zur Spionin, Schauspielerin, Diebin – und noch einiges mehr.

Niemand weiß von Izzys Doppelleben, nicht einmal ihre beste Freundin.



Ich bin durch das Cover aufmerksam geworden und ich liebe die Gestaltung des Buches ♥ Besonders die blumige Klappe und die Blumen zum Anfang der Kapitel finde ich wunderschön! Auch der Schreibstill ist einfach nur gut. Locker und leicht, ein bisschen verspielt. Ein klein wenig hat es mich vom Vibe an Rubinrot von Kerstin Gier erinnert. Die Handlung fügt sich super gut zusammen, ist stimmig und die Figuren einfach nur liebenswert.



„Die ganze Nacht aufbleiben, bei Leuten einbrechen, von Gebäuden herunterfallen, in Messerstechereien verwickelt werden, quer durchs Land fahren und dann aus einer Kutsche geschleudert werden – das alles mag für Sie ja an der Tagesordnung sein, aber ich muss zugeben, dass ich für eine kurze Atempause dankbar war.“

Seite 242



Hier und da schwingt durch, dass das Buch vielleicht doch eher für eine jüngere Leserschaft gedacht ist, aber ich fands nicht schlimm, es war einfach superschön zu lesen ♥ Ich mochte die Thematik, die Frauen, die für einander einstehen und kämpfen, in einer Welt, die ihnen keine große Chance gibt. Ich freue mich auf den zweiten Band!