Schön und spannend
Ich war bei dem Buch von Anfang an Fan des Covers, einfach sehr schön. Nach der Leseprobe dachte ich noch, der "Harry Potter"-Anteil wäre da, aber im Verlauf des Lesens hat sich das nicht bestätigt, was ich erfrischend finde.
Bücher zu magischen Schulen gibt es ja bereits so einige. Hier aber liegt der Aspekt auf Rollenspielen. Es gibt verschiedene Klassen, in die man reingeboren wird. Je nach Wochentag ist man zum Beispiel Zauberer oder Barbar.
Alle Heldinnen und Helden der Geschichte haben eine Klasse, die im Laufe der Geschichte noch wichtig wird. Nach jedem Kapitel sieht man, wie viel Punkte ein Charakter hinzugewonnen oder verloren hat.
In der Geschichte begeben sich alle auf eine Quest, sie müssen jemanden zurückverwandeln. Die Geschichte liest sich sehr flott und spaßig, jede Figur hat einen gut erkennbaren Charakter.
Und die Zeichnungen von Falk Holzapfel sind einfach toll, bei einigen Szenen hätte ich mir gewünscht, noch ein Bild von ihm dazu zu sehen. Aber die Gestaltung der einzelnen Charaktere ist so gut gelungen.
Ein kleiner Punkt, der mir weniger gut gefallen hat. Es gibt mehrmals QR-Codes, da gelangt man auf die Seite des Autors zu weiteren Zeichnungen. Aber mir hat sich nicht erschlossen, was der Sinn ist, denn sie haben nicht zum Kapitel gepasst, sondern schienen mir eher allgemein ...
Sicher eher für erfahrene Leserinnen und Leser, viele Umschreibungen und manche Namen sind schwieriger zu lesen. Aber ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Bücher zu magischen Schulen gibt es ja bereits so einige. Hier aber liegt der Aspekt auf Rollenspielen. Es gibt verschiedene Klassen, in die man reingeboren wird. Je nach Wochentag ist man zum Beispiel Zauberer oder Barbar.
Alle Heldinnen und Helden der Geschichte haben eine Klasse, die im Laufe der Geschichte noch wichtig wird. Nach jedem Kapitel sieht man, wie viel Punkte ein Charakter hinzugewonnen oder verloren hat.
In der Geschichte begeben sich alle auf eine Quest, sie müssen jemanden zurückverwandeln. Die Geschichte liest sich sehr flott und spaßig, jede Figur hat einen gut erkennbaren Charakter.
Und die Zeichnungen von Falk Holzapfel sind einfach toll, bei einigen Szenen hätte ich mir gewünscht, noch ein Bild von ihm dazu zu sehen. Aber die Gestaltung der einzelnen Charaktere ist so gut gelungen.
Ein kleiner Punkt, der mir weniger gut gefallen hat. Es gibt mehrmals QR-Codes, da gelangt man auf die Seite des Autors zu weiteren Zeichnungen. Aber mir hat sich nicht erschlossen, was der Sinn ist, denn sie haben nicht zum Kapitel gepasst, sondern schienen mir eher allgemein ...
Sicher eher für erfahrene Leserinnen und Leser, viele Umschreibungen und manche Namen sind schwieriger zu lesen. Aber ich bin gespannt, wie es weitergeht.