Schön illustriert, Geschichte wenig anregend
Zum 90. Jubiläum von Donald Duck erscheint dieses Bilderbuch. Mit 30 Seiten und einer recht simplen Geschichte eignet sich dieses Buch für Erwachsene, die Donald Duck ihren jungen Kindern vorstellen wollen.
Die Bilder im Buch sind, wie erwartet für ein Disney-Buch, absolut wunderschön. Doch die Geschichte enttäuscht. Der Schreibstil ist ziemlich einfach und das Buch wird (zum Glück) schnell durchgelesen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad des Textes nicht zur Geschichte passt. Die Sprache klingt für Kitakinder gedacht, doch sie werden keinesfalls die Subtilitäten der zwischenmenschlichen Beziehungen in der Geschichte verstehen.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Figur von Donald Duck nicht mehr zeitgemäß ist. Oder vielleicht bin ich einfach alt geworden und finde keinen Humor mehr in schadenfreude-basierte Geschichten. Der arme Donald will nur seinen Geburtstag feiern, doch der Pechvogel muss Unglücke und egoistische Verwandte überwinden, um sein eigenes Geburtstag zu feiern.
Die Bilder im Buch sind, wie erwartet für ein Disney-Buch, absolut wunderschön. Doch die Geschichte enttäuscht. Der Schreibstil ist ziemlich einfach und das Buch wird (zum Glück) schnell durchgelesen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad des Textes nicht zur Geschichte passt. Die Sprache klingt für Kitakinder gedacht, doch sie werden keinesfalls die Subtilitäten der zwischenmenschlichen Beziehungen in der Geschichte verstehen.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Figur von Donald Duck nicht mehr zeitgemäß ist. Oder vielleicht bin ich einfach alt geworden und finde keinen Humor mehr in schadenfreude-basierte Geschichten. Der arme Donald will nur seinen Geburtstag feiern, doch der Pechvogel muss Unglücke und egoistische Verwandte überwinden, um sein eigenes Geburtstag zu feiern.