Waren das noch Zeiten ...
Dolly Alderton hat sich ein permanent aktuelles Thema herausgesucht und es sehr modern und trendy umgesetzt. Dass ihr Buch im Original sofort in die Bestsellerlisten geklettert ist, ist sehr nachvollziehbar. Sie greift den Zeitgeist auf, schreibt über ihre persönlichen Erlebnisse und ist damit doch eine von vielen, denn anders als sie hat es kaum jemand gemacht. Vermutlich lief es in Deutschland nicht anders. Das erste verschreckte Zugehen auf das andere Geschlecht, das chatten, die verträumten Herzchen und Sternchen ...
Die Autorin schreibt locker leicht und auch humorvoll, wenn sie ihre kleinen Anekdoten aus der Teenagerzeit preisgibt. Aber unter all dem ist auch zu spüren, dass das Thema nicht ganz so locker leicht ist. Die Frage ist, ob Alderton durch ihre Idealvorstellung, die vermutlich meist aus Filmen und Büchern stammt, auch unschöne und weniger lustige Erlebnisse hatte. Falsche Entscheidungen gehören in jedem Fall dazu und vielleicht will sie auch die ein oder andere davor warnen?
https://verlorene-werke.blogspot.com/
Die Autorin schreibt locker leicht und auch humorvoll, wenn sie ihre kleinen Anekdoten aus der Teenagerzeit preisgibt. Aber unter all dem ist auch zu spüren, dass das Thema nicht ganz so locker leicht ist. Die Frage ist, ob Alderton durch ihre Idealvorstellung, die vermutlich meist aus Filmen und Büchern stammt, auch unschöne und weniger lustige Erlebnisse hatte. Falsche Entscheidungen gehören in jedem Fall dazu und vielleicht will sie auch die ein oder andere davor warnen?
https://verlorene-werke.blogspot.com/