Sehr kurzweilige Lektüre, spannend
Ich habe für diesen Roman leider nur 1,5 Tage gebraucht. Ich hing förmlich am Buch. Es hat mir sehr sehr gut gefallen. Beschreibungen über die Nachkriegszeit, über das Leid der Menschen, aber auch den Mut und die Kraft, sich selbst aus dem Dreck zu ziehen, fesseln mich immer.
Auch wenn ich den Glauben an Hexenwerk und Moorgeistern nicht ganz nachvollziehen kann, so finde ich doch beeindruckend, wie sehr und wie schnell manche Menschen zu überzeugen sind und diese dann auch keines klaren Gedankens mehr fähig.
Wenn heute gern offiziell dargestellt wird, dass man zum Zweck der Identifizierung Kriegsleichen gesichert und umgebettet hat, so ist es auch sicher häufiger vorgekommen, dass man sie einfach verschwinden ließ, wenn man auf sie stieß, um den „Fortschritt“ nicht zu verzögern und keine polizeilichen Ermittlungen in Gang zu setzen.
Damals, in den 50-er hat man die Moore trockengelegt, heute weiß man, dass dies zum Schaden war und legt sie wieder an. Das ist der Lauf der Geschichte.
Helga Bürster ist ein Zeitzeugnis gelungen, ohne den erhobenen Zeigefinger.
Das Cover hat mich schon von weitem angelacht und mich nicht enttäuscht.
Auch wenn ich den Glauben an Hexenwerk und Moorgeistern nicht ganz nachvollziehen kann, so finde ich doch beeindruckend, wie sehr und wie schnell manche Menschen zu überzeugen sind und diese dann auch keines klaren Gedankens mehr fähig.
Wenn heute gern offiziell dargestellt wird, dass man zum Zweck der Identifizierung Kriegsleichen gesichert und umgebettet hat, so ist es auch sicher häufiger vorgekommen, dass man sie einfach verschwinden ließ, wenn man auf sie stieß, um den „Fortschritt“ nicht zu verzögern und keine polizeilichen Ermittlungen in Gang zu setzen.
Damals, in den 50-er hat man die Moore trockengelegt, heute weiß man, dass dies zum Schaden war und legt sie wieder an. Das ist der Lauf der Geschichte.
Helga Bürster ist ein Zeitzeugnis gelungen, ohne den erhobenen Zeigefinger.
Das Cover hat mich schon von weitem angelacht und mich nicht enttäuscht.