Berührend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
simm.city Avatar

Von

Ich habe vor einigen Jahren bereits das Buch von Manfred Mai „Das verkaufte Glück- Der lange Weg der Schwabenkinder“ gelesen und bin dabei auf das tragische Schicksal der Schwabenkinder aufmerksam geworden. Dieses Buch damals hat mich sehr berührt, um so neugieriger war ich auf das Buch von Romina Casagrande. Auch in ihrem Roman wurde das vergessene Kapitel der deutsch-italienischen Geschichte aufgegriffen. Gut gefallen hat mir, dass gleich zu Anfang des Buches eine Karte abgedruckt war, auf der der Leser die einzelnen Stationen des Weges der Schwabenkinder nachverfolgen kann.

Erzählt wird die Geschichte der beiden Protagonisten Edna und Jacob. Sie mussten als Kinder unter schlimmen Bedingungen für schwäbische Bauern schuften. Für die italienischen Eltern die einzige Möglichkeit, der Armut zu entgehen und ihre Kinder versorgt zu wissen. Ihre Freundschaft steht im Mittelpunkt des Buches, doch der 2. Weltkrieg reißt sie auseinander.
Ob es den beiden gelingt, sich wiederzusehen, sei an dieser Stelle nicht verraten.

Für mich war dieser Roman sehr berührend. Gerade in der heutigen Zeit merkt man, wie wichtig Freundschaft und Hilfsbereitschaft im Leben ist. Diese Werte hat auch das Buch klar herausgestellt.