Eine mythische Liebesgeschichte
Ayanna Lloyd Banwos Debütroman "Als wir Vögel waren" erzählt die Liebesgeschichte zwischen Darwin und Yejide, eingebettet in eine interessante Rahmenhandlung mit allerlei Mythen aus Trinidad.
Das Cover des Buches ist auffällig bunt und gleichzeitig schlicht gehalten, es sieht sehr gut aus und passt zu einigen Passagen des Buches, in denen das Thema Farben aufgegriffen wird.
Die Geschichte an sich ist wirklich schön geschrieben, die Handlung rund um Darwin und Yejide braucht ein wenig um in Schwung zu kommen, aber nach und nach liest sich das Buch immer besser. Die Handlungsorte Morne Maria und Port Angeles, insbesondere der Friedhof Fidelis sind sehr schön geschrieben und wirken sehr lebendig.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und flüßig, einzig zu beginn des Buches musste ich mich ein bisschen in den "mythischen" Passagen zurechtfinden.
Als wir Vögel waren ist eine sehr schöne Geschichte, die es auf jeden Fall lohnt gelesen zu werden.
Das Cover des Buches ist auffällig bunt und gleichzeitig schlicht gehalten, es sieht sehr gut aus und passt zu einigen Passagen des Buches, in denen das Thema Farben aufgegriffen wird.
Die Geschichte an sich ist wirklich schön geschrieben, die Handlung rund um Darwin und Yejide braucht ein wenig um in Schwung zu kommen, aber nach und nach liest sich das Buch immer besser. Die Handlungsorte Morne Maria und Port Angeles, insbesondere der Friedhof Fidelis sind sehr schön geschrieben und wirken sehr lebendig.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und flüßig, einzig zu beginn des Buches musste ich mich ein bisschen in den "mythischen" Passagen zurechtfinden.
Als wir Vögel waren ist eine sehr schöne Geschichte, die es auf jeden Fall lohnt gelesen zu werden.