Exkursion in die Geschichte einer deutschen Familie
Anna - die Urgroßmutter des Autors, ihr Leben entdeckt durch aufwändige Recherchen und so manche Überbleibsel in der Familie. Von der kleinen Anna über die ersten geforderten Schritte ins eigene Berufsleben, dem Aufbau der eigenen Welt, bis zum Verlassen. Und wunderbar erzählt, oftmals ernüchternd, verquickt mit zu der jeweiligen Zeit aktuellen Ereignissen. Die Lebensbeschreibung einer starken Frau, die sich ihren Platz geschaffen (erkämpft) hat, in einem Umfeld, das vor noch kaum mehr als hundert Jahren ein Deutschland zeigt, das wir uns aus heutiger Sicht kaum mehr vorstellen können (und dessen Strukturen und einschränkenden Erfordernissen aus heutiger Sicht als unterentwickelt gelten könnten - das ist auch unsere Geschichte!).
Aus jedem Satz spricht die wachsende Verbindung des Autors mit seiner Urgroßmutter. Sehr ansprechend aufgebautes Buch, sehr schöner Einband. Ein Buch, das Lust darauf macht, die Geschichte der eigenen Vorfahren zu erforschen!
Aus jedem Satz spricht die wachsende Verbindung des Autors mit seiner Urgroßmutter. Sehr ansprechend aufgebautes Buch, sehr schöner Einband. Ein Buch, das Lust darauf macht, die Geschichte der eigenen Vorfahren zu erforschen!