Spurensuche in der Familiengeschichte
Inhalt siehe Klappentext.
Meinung:
Der Schreibstil liest sich nach kurzer Eingewöhnung leicht und flüssig. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive des Autors geschrieben. Dieser versucht sich über die wenigen verbliebenen Erinnerungsstücke und über Recherchen dem Leben seiner Urgroßmutter Anna anzunähern. Er verbindet die Familiengeschichte mit den gesellschaftlichen und geschichtlichen Hintergründen.
Insgesamt eine gute Mischung aus Spurensuche in der Familiengeschichte und dem geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext, leider bleibt aber vieles im spekulativen Bereich, da nur wenige Erinnerungsstücke von Anna erhalten geblieben sind, so dass es wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung, wenn man Einblick in das Leben einer Frau zur Jahrhundertwende haben möchte, welches mit den damaligen geschichtlichen Hintergründen verknüpft wird.
Fazit:
Insgesamt eine gute Mischung aus Spurensuche in der Familiengeschichte und dem geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext, leider bleibt aber vieles im spekulativen Bereich, da nur wenige Erinnerungsstücke von Anna erhalten geblieben sind. Leseempfehlung, wenn man Einblick in das Leben einer Frau zur Jahrhundertwende haben möchte, welches mit den damaligen geschichtlichen Hintergründen verknüpft wird.
Meinung:
Der Schreibstil liest sich nach kurzer Eingewöhnung leicht und flüssig. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive des Autors geschrieben. Dieser versucht sich über die wenigen verbliebenen Erinnerungsstücke und über Recherchen dem Leben seiner Urgroßmutter Anna anzunähern. Er verbindet die Familiengeschichte mit den gesellschaftlichen und geschichtlichen Hintergründen.
Insgesamt eine gute Mischung aus Spurensuche in der Familiengeschichte und dem geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext, leider bleibt aber vieles im spekulativen Bereich, da nur wenige Erinnerungsstücke von Anna erhalten geblieben sind, so dass es wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung, wenn man Einblick in das Leben einer Frau zur Jahrhundertwende haben möchte, welches mit den damaligen geschichtlichen Hintergründen verknüpft wird.
Fazit:
Insgesamt eine gute Mischung aus Spurensuche in der Familiengeschichte und dem geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext, leider bleibt aber vieles im spekulativen Bereich, da nur wenige Erinnerungsstücke von Anna erhalten geblieben sind. Leseempfehlung, wenn man Einblick in das Leben einer Frau zur Jahrhundertwende haben möchte, welches mit den damaligen geschichtlichen Hintergründen verknüpft wird.