Kindgerecht
Anton macht versehentlich das Spielzeug von Jette kaputt - so ein mist. Anton schämt sich, wie soll er nur mit dieser Situation umgehen.
Da meldet sich sein Gewissen. Was wird es ihm wohl raten.
Das Buch greift ein Thema auf, welches gerade für Kinder schwer zu begreifen ist. Das Gefühl nach dem man etwas "falsch" gemacht hat.
Die Autorin schafft es das Gefühl kindgerecht zu beschreiben, so dass selbst ich mir beim lesen dachte. "Ja genau so fühlt man sich nach so einer Situation. "
Die Bilder machen es leicht, das Gefühl von Anton nachzuvollziehen und setzen im Alltag der Kinder an. Die Bilder laden dazu ein von sich aus zu erzählen wie es Anton geht und das sich das Gewissen nicht so einfach abschütteln lässt.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und bereits für Kinder ab 3 Jahren zugänglich.
Ganz große Leseempfelung für ab dem Kindergartenalter!
Da meldet sich sein Gewissen. Was wird es ihm wohl raten.
Das Buch greift ein Thema auf, welches gerade für Kinder schwer zu begreifen ist. Das Gefühl nach dem man etwas "falsch" gemacht hat.
Die Autorin schafft es das Gefühl kindgerecht zu beschreiben, so dass selbst ich mir beim lesen dachte. "Ja genau so fühlt man sich nach so einer Situation. "
Die Bilder machen es leicht, das Gefühl von Anton nachzuvollziehen und setzen im Alltag der Kinder an. Die Bilder laden dazu ein von sich aus zu erzählen wie es Anton geht und das sich das Gewissen nicht so einfach abschütteln lässt.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und bereits für Kinder ab 3 Jahren zugänglich.
Ganz große Leseempfelung für ab dem Kindergartenalter!